Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Keuck

Die Marke gehört zum breitgefächerten Portfolio vom Schwarze und Schlichte Markenvertrieb. Dieses Unternehmen kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, deren Anfänge im Jahre 1664 mit der Gründung einer Kornbrennerei in Westkirchen in Westfalen liegen. Heute ist Schwarze & Schlichte in Oelde ansässig und hat seit der Firmengründung den Betrieb stark weiterentwickelt. Hierzu gehören die Erschließung neuer Märkte und die stetige Erweiterung des Sortiments um neue, qualitätsvolle Marken.
Eines dieser Produkte ist der Keuck Mokka, der sich bereits seit Jahrzehnten einer großen Zahl an Liebhabern erfreut. Dies liegt sicherlich an seinem besonderen Charakter, der von den Kaffeesorten Arabica und Robusta geprägt ist. Die Kaffeebbohnen werden zunächst gemahlen, bevor sie dann mit Alkohol überzogen und mit weiteren Zutaten wie Zucker, Glukose und Karamell verfeinert werden. Das Ergebnis ist ein Kaffeelikör, der seinesgleichen sucht. Häufig wird der Keuck Mokka nicht nur pur genossen, sondern beispielsweise auch zum Verfeinern von Süßspeisen verwendet.
Paulsburg 1-3
59302 Oelde
Deutschland
Keuck Mokka 22% 0.50
Marke | Keuck |
---|---|
Alkoholgehalt | 22 % Vol. |
Inhalt | 0,5 l |
Artikelnummer | 53354 |
Beschreibung
Keuck Mokka ist ein deutscher Kaffee-Likör, der sich bereits seit langen Jahren großer Beliebtheit erfreut. Für seine Herstellung wird bester Hochlandkaffee frisch im Betrieb gemahlen. Anschließend wird dieser mehrfach mit Alkohol überzogen. Durch die frische Zubereitung kann das Kaffee-Aroma wunderbar extrahiert werden. Das daraus gewonnene Destillat wird schließlich mit verschiedenen Zuckern und weiteren Zutaten verfeinert. Seinen angenehm süßlichen Geschmack verdankt er vor allem der Zugabe von Karamell. Der fertige Likör ist ein echter Allrounder. Durch seinen wunderbar abgerundeten Geschmack lässt er sich sehr gut pur, gekühlt aber auch ungekühlt, genießen. Doch auch in der Küche ist dieser hocharomatische Likör gern gesehen, z.B. bei der Zubereitung von Cremes, Mousse oder über Vanilleeis.