Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Henri Bardouin
Zunächst ersetzte die Kreation von Henri Bardouin einen Pastis namens Paulanis, der nach dem Besitzer der Destillerie de Lure, Paul Ferréoux, benannt war. Der neue Pastis wurde unter dem Namen Diamant berühmt, später wurde ihm der Occitanis zur Seite gestellt, der dann wiederum verfeinert wurde. Henri Bardouin zu Ehren hat die Brennerei De Lure, die mittlerweile Distilleries et Domaines de Provence heißt, im Jahr 1990 diesen Pastis auf den Markt gebracht, der dessen Namen trägt und der als einer der besten Pastis überhaupt gilt. Auf der Landwirtschaftsmesse Concours Général Agricole de Paris wurde der Pastis Henri Bardouin als einziger mit der Goldmedaille ausgezeichnet.
4300 Forcalquier
Frankreich
Henri Bardouin Pastis 45% 0.70
Marke | Henri Bardouin |
---|---|
Alkoholgehalt | 45 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 13314 |
Beschreibung
In der Welt des Pastis besitzt das Produkt von Henri Bardouin den Ruf besonders aromatisch und wohlbalanciert zu sein. Dies liegt nicht zuletzt an den mehr als 65 verschiedenen Zutaten, die neben dem obligatorischen Sternanis in diesen Pastis mit einfliessen. Diese reichen von der Angelikawurzel über Tonka Bohnen bis hin zu Thymian und Muskatnuss. Das genaue Rezept für diesen Pastis ist und bleibt natürlich ein streng gehütetes Geheimnis. Henri Bardouin von Distilleries et Domaine de Provence spiegelt die südfranzösische Lebensart hervorragend wider. Nicht umsonst ist er auch vor Ort ein überaus beliebter Aperitif, der am liebsten mit 6 bis 10 teilen kalten Wassers gemischt serviert wird. Gerne reicht man dazu typische regionale Vorspeisen, die sich mit dem tollen Aromenspiel des Pastis ergänzen.