The store will not work correctly in the case when cookies are disabled.
Notwendig Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und so unsere Inhalte für Sie optimieren.
Personalisierung Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. Somit können wir Ihnen Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind.
Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.
Hartl’s Spirituosen ist vor allem für den beliebten Hartl’s Jagertee bekannt, eine Spezialität aus Österreich, die sich auch in Bayern und dem gesamten Alpenraum sehr großer Beliebtheit erfreut. Es war der Apotheker Gottlieb Vetter aus Wunsiedel, der das optimal abgestimmte Rezept für diesen Punsch-Extrakt lieferte und diese Marke damit an die Spitze führte. Noch heute wird Hartl’s Jagertee nach dieser überlieferten Rezeptur hergestellt. Wie es im 19. Jahrhundert üblich war, destillierte Vetter für seine Apotheke selbst und kreierte im Jahr 1895 außerdem den urigen Kräuterlikör Sechsämtertropfen. Der Name geht auf die sechs historischen Verwaltungsbezirke zurück, die rund um die Stadt Wunsiedel im Fichtelgebirge lagen. Wunsiedel wurde deshalb der zugehörigen Markgrafenschaft und das Zentrum des Fichtelgebirges.
Hartl's Jagertee ist eine Spezialität von der Firma Vetter aus Wunsiedel. Jagertee erfreut sich bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts großer Beliebtheit und ist seitdem zu einem traditionellen Wintergetränk geworden, das z.B. auf Weihnachtsmärkten oder Skihütten genossen wird. Für die Herstellung von Hartl's Jagertee wird jamaikanischer Rum mit Auszügen von Tee sowie Zitrus- und Orangenschalen verfeinert. Diese aufeinander abgestimmten Zutaten verleihen ihm nicht nur sein kraftvolles von Rum geprägtes Aroma, sondern auch seinen üppigen und vollmundigen Geschmack. Genießen Sie Hartl's Jagertee in der kalten Jahreszeit. Hier bieten sich verschiedene Serviermöglichkeiten. Entweder Sie vermischen ihn mit heißem Tee oder Sie genießen den Jagertee als urigen Grog.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden