Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Alexander

Alexander ist eine von zwei Produktionslinien des Herstellers Bottega S.p.A., eines der renommiertesten Wein-und Grappahäuser Italiens. Das Familienunternehmen wurde 1977 gegründet, nach dem es aus einer langen Familientradition entsprungen ist.
Die Brennerei Bottega geht auf die 20er Jahre des vergangen Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit gründete Domenico Bottega ein Weinhandelshaus. Sein Sohn Aldo Bottega begann in den 50er und 60er Jahren mit der Herstellung von Grappa und eröffnete seine eigene Destillerie im Jahr 1977. Nach dem Tod Aldos im Jahr 1983 übernahmen seine Kinder die Führung und bauten das Unternehmen kontinuierlich aus. 1989 folgt die Gründung der modernen und hochwertigen Marke Alexander, die seitdem neben der traditionellen Marke Bottega vertrieben wird.
Seit 2002 wird in einer neuen hochmodernen Brennerei in Pianzano produziert. Diese folgt nachhaltigen Standards und ist nach umfassenden ökologischen Kriterien konzipiert. So können erneuerbare Energien genutzt und aktuellste Recycling-Methoden angewendet werden.
Die hochtechnisierte Produktionsanlage beherbergt unteranderem ein modernes Vakuum-Destillationsgerät, welches die Herstellung besonders milder und fruchtiger Grappas erlaubt. Die gesamte Produktion steht unter dem Zeichen höchster Qualität. So werden die Trauben vor Eintritt in die Produktion sorgfältig ausgewählt und auf ihre Herkunft geprüft. Die besonderen Elemente für die perfekte Reinheit der Grappas liegen jedoch in den festgelegten Produktionsschritten. Nach der Auslese durchlaufen die Trauben eine kontrolliere Gärung. Die nachfolgende Destillation erfolgt nur unter Vakuumabschluss und ausschließlich mit kernlosem Trester. Eine weitere Besonderheit liegt in der Festlegung, nur Grappas herzustellen mit einen Alkoholgehalt von genau 38%.
Beide Linien Alexander und Bottega stehen heute für vollendetes Destillationshandwerk und Grappas von höchster Qualität. Nicht umsonst sind die Produkte aus der Linie Alexander in mundgeblasenen Flaschen erhältlich, die auch die enge Verbundenheit zur nahegelegenen Stadt Venedig zum Ausdruck bringt.
Die Brennerei Bottega geht auf die 20er Jahre des vergangen Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit gründete Domenico Bottega ein Weinhandelshaus. Sein Sohn Aldo Bottega begann in den 50er und 60er Jahren mit der Herstellung von Grappa und eröffnete seine eigene Destillerie im Jahr 1977. Nach dem Tod Aldos im Jahr 1983 übernahmen seine Kinder die Führung und bauten das Unternehmen kontinuierlich aus. 1989 folgt die Gründung der modernen und hochwertigen Marke Alexander, die seitdem neben der traditionellen Marke Bottega vertrieben wird.
Seit 2002 wird in einer neuen hochmodernen Brennerei in Pianzano produziert. Diese folgt nachhaltigen Standards und ist nach umfassenden ökologischen Kriterien konzipiert. So können erneuerbare Energien genutzt und aktuellste Recycling-Methoden angewendet werden.
Die hochtechnisierte Produktionsanlage beherbergt unteranderem ein modernes Vakuum-Destillationsgerät, welches die Herstellung besonders milder und fruchtiger Grappas erlaubt. Die gesamte Produktion steht unter dem Zeichen höchster Qualität. So werden die Trauben vor Eintritt in die Produktion sorgfältig ausgewählt und auf ihre Herkunft geprüft. Die besonderen Elemente für die perfekte Reinheit der Grappas liegen jedoch in den festgelegten Produktionsschritten. Nach der Auslese durchlaufen die Trauben eine kontrolliere Gärung. Die nachfolgende Destillation erfolgt nur unter Vakuumabschluss und ausschließlich mit kernlosem Trester. Eine weitere Besonderheit liegt in der Festlegung, nur Grappas herzustellen mit einen Alkoholgehalt von genau 38%.
Beide Linien Alexander und Bottega stehen heute für vollendetes Destillationshandwerk und Grappas von höchster Qualität. Nicht umsonst sind die Produkte aus der Linie Alexander in mundgeblasenen Flaschen erhältlich, die auch die enge Verbundenheit zur nahegelegenen Stadt Venedig zum Ausdruck bringt.
Bottega SpA
Vicolo Aldo Bottega 2
31010 Bibano di Godega di Sant'Urbano
Italien
Vicolo Aldo Bottega 2
31010 Bibano di Godega di Sant'Urbano
Italien
Grappa Alexander 38% 0.70
Marke | Alexander |
---|---|
Hauptzutat | Chardonnay |
Reifungsverfahren | keine Reifung |
Alkoholgehalt | 38 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Typ | Grappa |
Artikelnummer | 20008 |
Beschreibung
Der edle Grappa Alexander wird im sonnigen Italien produziert. Hergestellt wird er aus den hochwertigen Rebsorten Prosecco und Chardonnay aus Trentino und Congegliano (Nordosten Italiens).
Das Bukett des Grappa Alexanders ist rein und spritzig mit Anklängen von frischen Beeren und Früchten.
Am Gaumen eröffnen sich trockene und aromatische Noten, die durch fruchtige Aromen verfeinert werden. Der Grappa Alexander zeigt sich geschmacklich als authentischer und harmonischer Grappa, der durch sein lebhaftes Fruchtspiel begeistert.
Das extravagante und zugleich elegante optische Auftreten der modernen Flasche ist ein Eyecatcher für jede Bar. Die Flasche aus schwarzem Glas mit dem edlen Etikett deutet bereits auf den hochwertigen Charakter des Grappas hin. Im Glas erscheint der feine Grappa kristallklar und rein.
Diesen Grappa trinkt man pur und gekühlt oder nutzt ihn zur Zubereitung vieler Cocktails.
Als Cocktailvariante lohnt sich der White Grappa. Zur Herstellung werden benötigt:
40ml Alexander Grappa
50ml Zitronensaft
40 ml Zuckersirup
Alle Zutaten werden in den Shaker gegeben und gut geschüttelt. Serviert werden sollte der White Grappa in einem Tumbler-Glas, dass mit einem Stück Zitrone und einer Kirsche garniert werden kann. Kalt genießen.
In Italien wird der Grappa typischerweise pur zu Kaffee und nach einer Mahlzeit getrunken. Auch köstlich zu einem Stück dunkler Schokolade. Ob pur oder als White Grappa, der Grappa Alexander ist ein perfekter Digestif.
Das Bukett des Grappa Alexanders ist rein und spritzig mit Anklängen von frischen Beeren und Früchten.
Am Gaumen eröffnen sich trockene und aromatische Noten, die durch fruchtige Aromen verfeinert werden. Der Grappa Alexander zeigt sich geschmacklich als authentischer und harmonischer Grappa, der durch sein lebhaftes Fruchtspiel begeistert.
Das extravagante und zugleich elegante optische Auftreten der modernen Flasche ist ein Eyecatcher für jede Bar. Die Flasche aus schwarzem Glas mit dem edlen Etikett deutet bereits auf den hochwertigen Charakter des Grappas hin. Im Glas erscheint der feine Grappa kristallklar und rein.
Diesen Grappa trinkt man pur und gekühlt oder nutzt ihn zur Zubereitung vieler Cocktails.
Als Cocktailvariante lohnt sich der White Grappa. Zur Herstellung werden benötigt:
40ml Alexander Grappa
50ml Zitronensaft
40 ml Zuckersirup
Alle Zutaten werden in den Shaker gegeben und gut geschüttelt. Serviert werden sollte der White Grappa in einem Tumbler-Glas, dass mit einem Stück Zitrone und einer Kirsche garniert werden kann. Kalt genießen.
In Italien wird der Grappa typischerweise pur zu Kaffee und nach einer Mahlzeit getrunken. Auch köstlich zu einem Stück dunkler Schokolade. Ob pur oder als White Grappa, der Grappa Alexander ist ein perfekter Digestif.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Alexander
- Alexander Grappa Prosecco Invecchiata 38% 0.700,7 l 38 % Vol.23,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten34,26 € / 1 l
- Alexander Uve Acquavite 38% 0.700,7 l 38 % Vol.25,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten36,41 € / 1 l
- Alexander Chardonnay 38% 0.700,7 l 38 % Vol.20,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten29,97 € / 1 l