Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Cointreau

Die Destillerie Cointreau wurde von den Brüdern Adolphe und Edouard-Jean Cointreau im Jahr 1849 in Angers gegründet, der heutigen Hauptstadt des Départements Maine-et-Loire. Damit bedienten die umsichtigen Geschäftsleute die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Likören mit natürlichen Fruchtaromen. Schließlich war sich die Familie aufgrund der traditionellen Verbindung zum Konditoreihandwerk des großen Potenzials bewusst. Die berühmteste Likörspezialität des Hauses wurde allerdings erst einige Zeit später im Jahr 1875 von Edouard Cointreau Junior aus der zweiten Unternehmergeneration erfunden, der in das Unternehmen hineinwuchs, zunächst Brennmeister und später Leiter von Cointreau wurde. In einer Zeit, in der Orangen noch eine ausgesuchte Seltenheit waren, machte er sich die einmaligen sensorischen Eigenschaften für die Veredelung des Likörs zunutze. Auch das markante Design der braunen, eckigen Flaschen geht auf Edouard Cointreau zurück.
Cointreau wird mit Schalen süßer und bitterer Orangensorten aromatisiert und gehört zur Gruppe der Triple Secs, die sich durch den charakteristisch bitter-süßen Geschmack von Orangen auszeichnen. Von Beginn an standen die Zeichen auf Erfolg, denn auf der Weltausstellung in Paris des Jahres 1889 wurde Cointreau als innovativer Likör mit einer wichtigen Auszeichnung bedacht. Auch das frühe Werbemaskottchen Pierrot de Cointreau dürfte maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben. Pierrot ist eine klassische Bühnenfigur des französischen Straßentheaters, die meist weiß geschminkt ist und weite weiße Kleidung trägt. Seit 1990 ist das Unternehmen im französischen Konzern Rémy Cointreau aufgegangen, der unter anderem auch den bekannten Cognac Remy Martin herstellt.
Cointreau wird mit Schalen süßer und bitterer Orangensorten aromatisiert und gehört zur Gruppe der Triple Secs, die sich durch den charakteristisch bitter-süßen Geschmack von Orangen auszeichnen. Von Beginn an standen die Zeichen auf Erfolg, denn auf der Weltausstellung in Paris des Jahres 1889 wurde Cointreau als innovativer Likör mit einer wichtigen Auszeichnung bedacht. Auch das frühe Werbemaskottchen Pierrot de Cointreau dürfte maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben. Pierrot ist eine klassische Bühnenfigur des französischen Straßentheaters, die meist weiß geschminkt ist und weite weiße Kleidung trägt. Seit 1990 ist das Unternehmen im französischen Konzern Rémy Cointreau aufgegangen, der unter anderem auch den bekannten Cognac Remy Martin herstellt.
TeamSpirit Internationale Markengetränke GmbH
Hubert Underberg Allee 1
47493 Rheinberg
Deutschland
Hubert Underberg Allee 1
47493 Rheinberg
Deutschland
Cointreau 40% 1.00
Marke | Cointreau |
---|---|
Alkoholgehalt | 40 % Vol. |
Inhalt | 1 l |
Artikelnummer | 16174 |
Beschreibung
Cointreau ist eine der berühmtesten Likörspezialitäten der Welt. Es handelt sich hierbei um den bekannten Orangenlikör. Dieser Fruchtlikör besitzt die Aromen aus den Schalen bitterer und süßer Orangen. Diese werden in Alkohol mazeriert und anschließend destilliert. Unter Zugabe von Zucker, Wasser und Alkohol wird dieser zubereitet. Weitere Zutaten hält das im Jahr 1849 gegründete Unternehmen geheim.
Cointreau wird nur aus natürlichen Zutaten und unter strenger Auswahl qualitativ hochwertiger Inhaltstoffe hergestellt. Durch die intensiven Noten der süßen und bitteren Orangenschalen hat der Cointraeu einen unverwechselbar internsiven Duft. Der Geschmack ist fruchtig und frisch und entwickelt leicht herbe und bittere Noten. Diese harmonische Komposition von Bitterkeit und Süße ist das Markenzeichen dieses köstlichen Likörs. Die charakteristische eckige Flasche zeigt einen wunderbar braun scheinenden Cointreau. Im Glas schimmert er sonnengelb und gibt das herrlich erfrischende Aroma der Orangen optisch wider.
Der Cointreau gehört zu jeder gut ausgestatteten Bar. Genießen kann man ihn pur, auf Eis oder als Zutat in Cocktails und Long Drinks. Er wird beispielsweise für die Herstellung von Cosmopolitan, Magarita und weiteren Cocktails genutzt. Auch zu Desserts ist er ein wahrer Genuss. Den frischen Orangenlikör kann man auch wunderbar als Verfeinerung eines Glühweins im Winter nutzen. Ob pur oder im Cocktail, ob im Kuchen, auf Crêpes oder im Dessert, dieser Likör schmeckt zu jedem Anlass und perfektioniert jeden Cocktail und jedes Dessert auf den Punkt. Auch als 0,7 Liter Flasche erhältlich.
Cointreau wird nur aus natürlichen Zutaten und unter strenger Auswahl qualitativ hochwertiger Inhaltstoffe hergestellt. Durch die intensiven Noten der süßen und bitteren Orangenschalen hat der Cointraeu einen unverwechselbar internsiven Duft. Der Geschmack ist fruchtig und frisch und entwickelt leicht herbe und bittere Noten. Diese harmonische Komposition von Bitterkeit und Süße ist das Markenzeichen dieses köstlichen Likörs. Die charakteristische eckige Flasche zeigt einen wunderbar braun scheinenden Cointreau. Im Glas schimmert er sonnengelb und gibt das herrlich erfrischende Aroma der Orangen optisch wider.
Der Cointreau gehört zu jeder gut ausgestatteten Bar. Genießen kann man ihn pur, auf Eis oder als Zutat in Cocktails und Long Drinks. Er wird beispielsweise für die Herstellung von Cosmopolitan, Magarita und weiteren Cocktails genutzt. Auch zu Desserts ist er ein wahrer Genuss. Den frischen Orangenlikör kann man auch wunderbar als Verfeinerung eines Glühweins im Winter nutzen. Ob pur oder im Cocktail, ob im Kuchen, auf Crêpes oder im Dessert, dieser Likör schmeckt zu jedem Anlass und perfektioniert jeden Cocktail und jedes Dessert auf den Punkt. Auch als 0,7 Liter Flasche erhältlich.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Drinkideen
Weitere Produkte der Marke Cointreau
- Cointreau Noir 40% 0.700,7 l 40 % Vol.31,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten45,41 € / 1 l