Chapelle de la Trinite

Das Weingut Chapelle de la Trinité liegt in Saint-Émilion, einem der renommiertesten Weinbaugebiete im Südwesten Frankreichs. Im Jahr 1999 hat die UNESCO Saint-Émilion zum Teil des Welterbes der Menschheit erklärt. Schließlich wurde die malerische Landschaft durch die jahrhundertealte Tradition des Weinbaus nachhaltig geprägt und der Ort selbst weist einen architektonisch wertvollen mittelalterlichen Stadtkern mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten auf. Der Weinbau ist den alten Römern zu verdanken.

Saint-Émilion liegt auf einem Plateau an der Dordogne und besitzt eine eigene Appellation. Neben dem Médoc und Graves ist Saint-Émilion eines der bedeutendsten Weinbaugebiete für Rotwein im Bordeaux. Zu den Hauptvertretern zählen die Rebsorten Cabernet Sauvignon und Merlot, die auf den kieshaltigen Böden mit lehm- und kalkhaltigen Unterböden besonders gut gedeihen; zumal die klimatischen Voraussetzungen den Weinbau enorm begünstigen.

Der Name Saint-Émilion geht auf den bretonischen Mönch Aemilianus zurück, der dort im 8. Jahrhundert als Einsiedler unter einem Felsvorsprung im Wald lebte und dem einige Wunder nachgesagt wurden. Nicht zuletzt hat er die Christianisierung des Städtchens vorangetrieben. Eine in den Kalkstein gehauene Felsenkirche beherbergt heute die einstige Grotte des Einsiedlers. Das Weingut wurde nach der benachbarten Dreifaltigkeitskapelle benannt, die im 13. Jahrhundert im gotischen Stil errichtet wurde. Diese historisch bedeutsamen Sehenswürdigkeiten schmücken das Etikett der Flaschen des Weinguts Chapelle de la Trinité.
Brown-Forman Deutschland GmbH
20139 Hamburg
Deutschland
Sulfit

Chapelle de la Trinité 0.75

Wein Rot Weich & Geschmeidig
Mehr Informationen
MarkeChapelle de la Trinite
WeinRot, Weich & Geschmeidig
RegionFrankreich
RebsorteCabernet Sauvignon
Vintage2019
Alkoholgehalt12,5 % Vol.
Inhalt0,75 l
Artikelnummer31076
13,49 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
17,99 € / 1 l
Lieferzeit
1-3 Tage

Beschreibung

Der Chapelle de la Trinité ist ein trockener Rotwein aus dem französischen Ort St. Emilion. Dies allein ist schon ein herausragendes Qualitätsmerkmal, denn St. Emilion im Südwesten Frankreichs ist eine der renommiertesten Weinbauregionen des Landes und wurde 1990 sogar zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt. Hier reifen die Trauben auf kieselhaltigen Tonböden heran und sind Garant für ausgezeichnete Weine. Der Chapelle de la Trinité ist ein Cuvée, das zu 70% aus Merlot, zu 20% aus Cabernet-Franc sowie zu 10% aus Cabernet Sauvignon hergestellt wird.
Das Auge überzeugt er bereits mit seiner reichen rubinroten Farbe, bevor er sein wunderbar aromatisches Bouquet entfaltet. In der Nase erkennt man den Duft dunkler Beeren und Kirschen unterlegt mit einer feinen Note von Kräutern und Gewürzen. Am Gaumen offenbaren sich eine samtige Struktur und ein kraftvoller Körper mit harmonisch eingebundenen Tanninen. Auch der Nachhall überzeugt mit einer milden Fruchtigkeit.
Dieser Wein ist ein wunderbarer Begleiter zu hellem und rotem Fleisch gleichermaßen. Auch kräftiger Käse wird mit dem Chapelle de la Trinité wunderbar veredelt. Wer gerne Wein zu Desserts trinkt, dem sei dieser Wein zu süßen Macarons empfohlen.
Ein unglaublich gefälliger Wein, der nicht nur mit seinem wunderbar ausbalancierten Geschmack, sondern auch durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen kann.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden