Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Campari

Campari ist die Marke des weltbekannten, italienischen Likörs mit der typischen roten Färbung und ist Firmenname des gleichnamigen Spirituosenkonzerns Campari. Gruppo Campari ist einer bedeutendsten Player im Spirituosensektor, die im Besitz von Markennamen wie Aperol, Ouzo 12, Skyy, sowie unteranderem Premium Liköre Licor 43 und Molinari Sambuca sind.
Campari ist weltweit einer der bekanntesten Aperitifs und wurde im Jahr 1840 von Gaspare Campari in Novara kreiert, als dieser sich als Likörproduzent und -händler selbstständig machte. Noch heute ist die Rezeptur des Camparis unverändert und streng geheim. Einzig die Zutaten Alkohol, Wasser, Zucker sind nachweislich bekannt, über weitere eventuelle Zutaten wird nach wie vor spekuliert. Dennoch erfüllt die Spirituose alle EU-Richtlinien.
Unter der Leitung des Sohnes David Campari erfolgte 1904 der erste Export von Campari nach Nizza. Mittlerweile ist der Aperitif in über 190 Ländern verfügbar und bedient sich einer ausgeweiteten gesellschaftlichen Präsenz, beispielsweise als Trikotwerbepartner. Im Zuge dieses Erfolges ist Campari zu einem weltweit tätigen Unternehmen geworden, das eine Vielzahl von Marken sein Eigen nennt und an der Mailänder Börse notiert ist.
Campari ist weltweit einer der bekanntesten Aperitifs und wurde im Jahr 1840 von Gaspare Campari in Novara kreiert, als dieser sich als Likörproduzent und -händler selbstständig machte. Noch heute ist die Rezeptur des Camparis unverändert und streng geheim. Einzig die Zutaten Alkohol, Wasser, Zucker sind nachweislich bekannt, über weitere eventuelle Zutaten wird nach wie vor spekuliert. Dennoch erfüllt die Spirituose alle EU-Richtlinien.
Unter der Leitung des Sohnes David Campari erfolgte 1904 der erste Export von Campari nach Nizza. Mittlerweile ist der Aperitif in über 190 Ländern verfügbar und bedient sich einer ausgeweiteten gesellschaftlichen Präsenz, beispielsweise als Trikotwerbepartner. Im Zuge dieses Erfolges ist Campari zu einem weltweit tätigen Unternehmen geworden, das eine Vielzahl von Marken sein Eigen nennt und an der Mailänder Börse notiert ist.
Campari Deutschland GmbH
Bajuwarenring 1
82041 Oberhaching
Deutschland
Bajuwarenring 1
82041 Oberhaching
Deutschland
Campari Bitter 25% 0.70
Marke | Campari |
---|---|
Alkoholgehalt | 25 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Artikelnummer | 13110 |
Beschreibung
Der Campari Bitter ist einer der bekanntesten und beliebtesten Bitter weltweit. Sein bitterer und kräftiger Geschmack macht ihn unverwechselbar. Seit über 150 Jahren wird die Geheimrezeptur von Generation zu Generation weitergegeben. Bereits im Jahre 1860 soll Gaspare Campari begonnen haben, die Rezeptur des Edelbitters zu entwickeln. Sein Sohn Davide Campari, nach dem das Unternehmen benannt wurde, eröffnete 1904 die erste Campari Destillerie in Sesto San Giovanni.
Charakteristisch für den rot leuchtenden Campari sind aromatische Kräuter, sonnengereifte Pflanzen und erntereife Früchte. Weitere bekannte Zutaten sind Chinin, Granatapfel und Orangenschalen. Der Rest bleibt Familiengeheimnis. Der Bitter präsentiert sich in seinem für ihn charakteristisch leuchtenden Rot, das im Licht funkelt. Für diese funkelnde Farbgebung wurden nur natürliche Zutaten verwendet. Die markante Campariflasche zeigt sich in ihrem unverwechselbaren rot leuchtenden Kleid mit traditionellem Etikett.
Es empfiehlt sich den Campari Bitter kühl und auf Eis zu trinken. Um das genussvolle Erlebnis zu perfektionieren, garnieren Sie das Glas mit einer Orangenscheibe. Auch köstlich mit Orangensaft oder als Verfeinerung vieler Cocktails, wie beispielsweise Americano oder Negroni. Campari reflektiert den lebendigen Lifestyle Italiens. Einzigartig und leidenschaftlich, innovativ und trotzdem traditionell, Campari ist eine Klasse für sich. Perfekt geeignet für einen Abend unter Freunden.
Charakteristisch für den rot leuchtenden Campari sind aromatische Kräuter, sonnengereifte Pflanzen und erntereife Früchte. Weitere bekannte Zutaten sind Chinin, Granatapfel und Orangenschalen. Der Rest bleibt Familiengeheimnis. Der Bitter präsentiert sich in seinem für ihn charakteristisch leuchtenden Rot, das im Licht funkelt. Für diese funkelnde Farbgebung wurden nur natürliche Zutaten verwendet. Die markante Campariflasche zeigt sich in ihrem unverwechselbaren rot leuchtenden Kleid mit traditionellem Etikett.
Es empfiehlt sich den Campari Bitter kühl und auf Eis zu trinken. Um das genussvolle Erlebnis zu perfektionieren, garnieren Sie das Glas mit einer Orangenscheibe. Auch köstlich mit Orangensaft oder als Verfeinerung vieler Cocktails, wie beispielsweise Americano oder Negroni. Campari reflektiert den lebendigen Lifestyle Italiens. Einzigartig und leidenschaftlich, innovativ und trotzdem traditionell, Campari ist eine Klasse für sich. Perfekt geeignet für einen Abend unter Freunden.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Drinkideen
Weitere Produkte der Marke Campari
- Campari Bitter 25% 0.050,05 l 25 % Vol.1,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten33,80 € / 1 l
- Campari Cask Tales 25% 1.001 l 25 % Vol.limitiertCampari gelagert in Bourbon-Fässernsüßer Rauch trifft auf vertraute Bitterkeit37,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten37,79 € / 1 l
- Campari Negroni 26% 0.500,5 l 26 % Vol.vom Traditionshaus Campariwürzig und bittertrinkfertiger Cocktail22,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten45,58 € / 1 l