Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Berentzen

Das deutsche Traditionsunternehmen Berentzen wurde 1758 von Johann Bernhard Tobias Berentzen in Haselünne im Emsland gegründet. Heute organisiert sich das Unternehmen als Berentzen-Gruppe und gilt als einer der führenden Getränkegruppen Deutschlands.
Als das wichtigste Datum in der Unternehmensgeschichte gilt das Jahr 1898. In diesem erfolgte die markenrechtliche Sicherung des Familiennamens. Als einer der ersten deutschen Spirituosen wurde „Berentzen vom alten Fass“ als Marke eingetragen. Fast hundert Jahre später im, Jahr 1979, gelang dem Familienunternehmen der internationale Durchbruch: Der Berentzen-Apfelkorn, ein Mischgetränk aus Weizenkorn und Apfelsaft, wurde auf den deutschen Markt eingeführt. Er fand so großen Absatz, dass er als erfolgreichste Neueinführung der vergangenen Jahrzehnte galt und es dem Unternehmen Berentzen ermöglichte, sein Exportgeschäft auszubauen.
Seit 1988, nach mehreren Fusionen mit anderen Traditionsmarken, ist das ehemalige Familienunternehmen als Berentzen-Gruppe bekannt und vereint, unter anderem, Puschkin unter seinem Dach. Nachdem Jan Berentzen 2006 aus dem Vorstand ausstieg fiel die Leitung des Unternehmens erstmal an ein familienfremdes Management. Es deutete sich der Rückzug der Familie Berentzen aus der Berentzen-Gruppe an. Im Jahr des 250jährigen Bestehens, 2008, zog sich die Familie Berentzen gemeinsam mit den Eigentümerfamilien Pabst, Richarz und Wolff aus dem Unternehmen zurück: die gemeinsam gehaltenen 75% der Stammaktien wurden an eine Tochtergesellschaft der Aurelius AG verkauft. Diese hält bis heute 80% der Aktienanteile.
Die Berentzen-Gruppe hat sich dem verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken verschrieben. Über die gesetzlichen Vorschriften hinaus engagiert sich die Berentzen-Gruppe an Aufklärungskampagnen gegen missbräuchlichen Alkoholkonsum. Noch heute kann der Berentzen-Hof und die umliegende Umgebung sowie die alte Destillerie in Führungen und Tagestouren inklusive Verkostung besichtigt werden.
Als das wichtigste Datum in der Unternehmensgeschichte gilt das Jahr 1898. In diesem erfolgte die markenrechtliche Sicherung des Familiennamens. Als einer der ersten deutschen Spirituosen wurde „Berentzen vom alten Fass“ als Marke eingetragen. Fast hundert Jahre später im, Jahr 1979, gelang dem Familienunternehmen der internationale Durchbruch: Der Berentzen-Apfelkorn, ein Mischgetränk aus Weizenkorn und Apfelsaft, wurde auf den deutschen Markt eingeführt. Er fand so großen Absatz, dass er als erfolgreichste Neueinführung der vergangenen Jahrzehnte galt und es dem Unternehmen Berentzen ermöglichte, sein Exportgeschäft auszubauen.
Seit 1988, nach mehreren Fusionen mit anderen Traditionsmarken, ist das ehemalige Familienunternehmen als Berentzen-Gruppe bekannt und vereint, unter anderem, Puschkin unter seinem Dach. Nachdem Jan Berentzen 2006 aus dem Vorstand ausstieg fiel die Leitung des Unternehmens erstmal an ein familienfremdes Management. Es deutete sich der Rückzug der Familie Berentzen aus der Berentzen-Gruppe an. Im Jahr des 250jährigen Bestehens, 2008, zog sich die Familie Berentzen gemeinsam mit den Eigentümerfamilien Pabst, Richarz und Wolff aus dem Unternehmen zurück: die gemeinsam gehaltenen 75% der Stammaktien wurden an eine Tochtergesellschaft der Aurelius AG verkauft. Diese hält bis heute 80% der Aktienanteile.
Die Berentzen-Gruppe hat sich dem verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken verschrieben. Über die gesetzlichen Vorschriften hinaus engagiert sich die Berentzen-Gruppe an Aufklärungskampagnen gegen missbräuchlichen Alkoholkonsum. Noch heute kann der Berentzen-Hof und die umliegende Umgebung sowie die alte Destillerie in Führungen und Tagestouren inklusive Verkostung besichtigt werden.
Berentzen Stamper 6x
Marke | Berentzen |
---|---|
Artikelnummer | 800582 |
Verkaufseinheit | 6 |
Beschreibung
Klassische Korn Stamper von Berentzen mit einem 2cl Eichstrich. Ideal für den stilechten Korngenuss.
- Preis gilt für sechs Gläser.
- Preis gilt für sechs Gläser.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Berentzen
- Berentzen Saurer Apfel 16% 1.001 l 16 % Vol.10,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten10,29 € / 1 l
- Berentzen Appel 18% 1.001 l 18 % Vol.10,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten10,29 € / 1 l
- Berentzen Rhabarber Erdbeere 15% 0.700,7 l 15 % Vol.6,39 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten9,13 € / 1 l
- Berentzen Der Kräuter 32% 0.700,7 l 32 % Vol.10,36 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,80 € / 1 l
- Berentzen Waldmeister 15% 0.700,7 l 16 % Vol.6,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten9,27 € / 1 l
- Berentzen Spice Apple 28% 0.700,7 l 28 % Vol.8,77 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten12,53 € / 1 l
- Bommerlunder Gold 38% 0.700,7 l 38 % Vol.9,89 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,13 € / 1 l
- Berentzen Korn2Korn Kirsche 38% 0.700,7 l 38 % Vol.Limitierte EditionBiosiegelklassisch norddeutsches Aroma31,79 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten45,41 € / 1 l
- Berentzen Signature Apfel 25% 0.700,7 l 25 % Vol.Premium Fruchtlikörausgewogener, süß-säuerlicher ApfelgeschmackApfel12,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten17,99 € / 1 l
- Berentzen Signature Birne 25% 0.700,7 l 25 % Vol.Premium FruchtlikörBirnenlikör trifft feinen WilliamsbrandBirne12,59 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten17,99 € / 1 l
- Berentzen White Chocolate Macadamia 17% 0.700,7 l 17 % Vol.schokoladig-nussiger Likörsüßlich-herblecker in heißer Milch9,49 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten13,56 € / 1 l