Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Averna

Die Geschichte des weltbekannten Kräuterlikörs Averna aus Sizilien beginnt mit Salvatore Averna, einem Friedensrichter, der sich nachdrücklich für das Kloster Santo Spirito einsetzt. Als Dank für seine Dienste schenken ihm die Mönche im Jahr 1854 das geheime Rezept für einen außergewöhnlichen Kräuterlikör. Salvatore Averna stellt diese bittersüße Spezialität ab 1968 zunächst handwerklich und in kleinem Rahmen nach dem streng gehüteten Rezept mit ausgewählten mediterranen Kräutern, Gewürzen und Zitrusfrüchten her. Insgesamt zieht Averna für den Amaro Siciliano rund 60 verschiedene Zutaten heran. Noch heute kommen dabei ausschließlich beste natürliche Zutaten zum Einsatz und garantieren das ausdruckstarke Aroma und das weiche Mundgefühl von Averna.
Sein Sohn Francesco Averna fing später damit an, den delikaten Halbbitter in ganz Italien zu vertreiben und 1912 wurde das Unternehmen schließlich sogar Hoflieferant. Damit verbunden ist die Ehre, das königliche Wappen auf den Etiketten zu tragen. Das fein ausgewogene Zusammenspiel von süßen und bitteren Noten begeisterte offenbar auch den italienischen Hochadel.
Im Jahr 1978 war Averna zum ersten Mal der meistverkaufte Kräuterlikör in Italien. Noch heute ist das gesamte Unternehmen aus Caltanissetta in Familienhand - und das nun schon in der vierten Generation. Der Amaro Siciliano wird gerne pur genossen, häufig in Verbindung mit einem Eiswürfel und einer Zitruszeste. Beliebt ist Averna außerdem als Longdrink in Verbindung mit Tonic Water, Ginger Ale oder Blutorangensaft. Averna stellt darüber hinaus eine Vielzahl anderer Produkte her wie z. B. Grappa, Sambuca und Limoncello.
Sein Sohn Francesco Averna fing später damit an, den delikaten Halbbitter in ganz Italien zu vertreiben und 1912 wurde das Unternehmen schließlich sogar Hoflieferant. Damit verbunden ist die Ehre, das königliche Wappen auf den Etiketten zu tragen. Das fein ausgewogene Zusammenspiel von süßen und bitteren Noten begeisterte offenbar auch den italienischen Hochadel.
Im Jahr 1978 war Averna zum ersten Mal der meistverkaufte Kräuterlikör in Italien. Noch heute ist das gesamte Unternehmen aus Caltanissetta in Familienhand - und das nun schon in der vierten Generation. Der Amaro Siciliano wird gerne pur genossen, häufig in Verbindung mit einem Eiswürfel und einer Zitruszeste. Beliebt ist Averna außerdem als Longdrink in Verbindung mit Tonic Water, Ginger Ale oder Blutorangensaft. Averna stellt darüber hinaus eine Vielzahl anderer Produkte her wie z. B. Grappa, Sambuca und Limoncello.
Fratelli Averna SpA
Via Xiboli 345
93100 Caltanissetta
Italien
Via Xiboli 345
93100 Caltanissetta
Italien
Averna Amaro 29% 1.00
Marke | Averna |
---|---|
Alkoholgehalt | 29 % Vol. |
Inhalt | 1 l |
Artikelnummer | 13028 |
Beschreibung
Averna Amaro ist ein tpyischer und traditioneller italienischer Kräuterlikör aus Sizilien. Seit 1868 wird dieser delikate Likör nach einer exakten Rezeptur aus Kräutern und Zitrusfrüchten hergestellt. Durch eine perfekte Balance aus süß und bitter wurde Averna schnell in Italien und im Ausland bekannt. Heute ist er einer der berühmtesten Halbbitter-Liköre der Welt und erfreut sich bei alt und jung gleichermaßen hoher Beliebtheit. - In der günstigen Literflasche.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Averna
- Averna Amaro Don Salvatore 34% 0.700,7 l 34 % Vol.Sonderabfüllung von Avernamit 34% Vol. Alk.komplexer und feiner im Geschmack17,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten25,69 € / 1 l