
Ob Geburtstag, Hochzeit, Silvester oder eine gute Grillparty: Sekt gehört einfach dazu. Doch welcher Sekt ist gut? Was bedeutet brut, dry oder demi-sec? Wie finde ich den richtigen Sekt für meinen Anlass oder mein Menü? Hier geht es direkt per Klick zu dem jeweiligen Absatz: Was ist Sekt? Brut? Dry? Demi-Sec? Sekt richtig servieren Welchen […]

Der sogenannte Wermutstropfen beschreibt sprichwörtlich eine nicht so angenehme Komponente in einem sonst doch gelungenen Ganzen. Das ist natürlich der Bitterkeit des Wermuts geschuldet, der jedoch in der Bar-Szene eine gern gesehene Zutat für diverse Cocktails und Longdrinks darstellt. Und langsam aber sicher mausert sich dieses Getränk zu einem neuen Trend – eine gute Gelegenheit […]

Bartender wissen, dass sich die besten Cocktails nur mit einigen Hilfsmitteln zaubern lassen wie Bitters, Fillers und Co. Was das überhaupt ist und welche Sie davon kennen sollten, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag. Was Sie an Equipment hilfreich ist, um erfolgreich und mit viel Spaß tolle Cocktailkreationen zu zaubern zeigen wir Ihnen hier: Die […]

Denkt man an Cocktails kommt einem nicht unbedingt sofort Whisky als Grundspirituose in den Sinn. Doch Whiskycocktails sind unglaublich geschmacksintensiv, vielseitig und köstlich. Wir zeigen Ihnen wie Sie schnell mit wenigen Zutaten und einfachen Handgriffen fünf unterschiedliche Whiskycocktails zu Hause zubereiten können. Kleine Info: Eiswürfel, Sodawasser und Zucker (außer Zuckerwürfel) zählen in diesem Falle nicht […]

Wodka ist wieder im Kommen. Der Trend entwickelt sich zu einem divergenten Sortiment, in dem man schnell den Überblick verlieren kann. So bedient man sich einem Kategorisierungssystem, welches den Wodka zunächst in den geschmacksneutralen Western-Style und in den aromatischen Eastern-Style unterteilt. In diesem Blog-Beitrag möchten wir Ihnen die Vorzüge von Western-Style Wodka nahebringen und mit […]

Die Hausbar ist das Aushängeschild eines jeden Cocktailliebhabers. Sie ist wie ein Garten, da, um gesehen zu werden. Die Hausbar will gehegt und gepflegt werden, um stets im Trend zu bleiben. Ebenso wie ein Gärtner braucht auch ein Barkeeper eine gewisse Ausrüstung um vernünftig arbeiten zu können. Auch wer dies eher als Hobby betreibt wird […]

Bestimmt kennen Viele dieses Problem: man liest eine klangvolle Beschreibung eines Whiskys, weiß damit jedoch über nichts anzufangen. „Florale und fruchtige Tönen unterstützen die deutliche Süße…“ Schmeckt der Whisky jetzt nach Gänseblümchen, Äpfeln und Zucker? Nun: Nein, vielleicht ja, eher nein. Wir zeigen Ihnen, was die verschiedenen Geschmacksnuancen beim Whisky bedeuten und wie sich diese […]

Es gibt viele tolle Rums mit unterschiedlichen Nuancen, die sich anschließend natürlich auch im Cocktail wiederfinden. Daher ist nicht jeder Rum für jeden Cocktail geeignet. Ein milder Havana Club geht in einem Saftcocktail unter, wobei ein starker dunkler Rum die Kräuter eines Mojito überlagern würde. Die Angabe welcher Rum in dem einzelnen Rum Cocktails genutzt […]

Der Klassiker „Eierlikör“ ist nicht nur pur oder über Eis ein süßer Genuß – auch der Eierlikör-Cocktail ist ein Schmankerl für alle, die es süß mögen. Nicht nur zu Ostern, sondern auch für Weihnachtsfeiern, Geburtstage oder die nächste Mädelsparty sind Cocktails mit Eierlikör ein Geheimtipp. Wir haben die Top 5 Rezepte der besten Eierlikör-Cocktails zusammengestellt […]

Eastern-Style ist ein Bezeichnung, um Wodka zu kategorisieren. Sie bezeichnet sehr aromatische Wodkas, die intensiv nach dem landwirtschaftlichen Erzeugnis schmecken, auf dessen Basis sie hergestellt wurden. Gerne wird versucht, auf optimierende Filtermethoden zu verzichten, damit die Aromen der Rihstoffe otimal zur Geltung kommen. Beispielsweise ein Rye Wodka im Eastern Style würde intensive Aromen von Roggen […]