Kategorie: Hausbar

Bio-Spirituosen – Nachhaltiger Trinkgenuss

Angesichts von Klimawandel und Schadstoffbelastung möchten immer mehr Menschen auf eine nachhaltige Ernährung achten. Bio-Lebensmittel sind deshalb im Trend: ohne künstliche Zusatzstoffe, aber dafür mit Rücksicht auf Böden, Pflanzen und Tiere. Inzwischen gibt es sogar beim Discounter Obst, Gemüse oder Milch in Bioqualität, aber Bio-Spirituosen sind längst noch nicht überall im Angebot. Deshalb präsentieren wir […]

Grundausstattung für Ihre Hausbar – Alles außer hochprozentig

Träumen Sie davon, nach Feierabend zu Hause an leckeren Cocktailkreationen zu tüfteln oder Ihre Freunde auf Partys mit Ihren Mixkünsten zu beeindrucken? Dann sollten Sie sich eine eigene Hausbar anlegen. Das ist einfacher, als Sie vielleicht denken, denn für den Anfang reichen eine begrenzte Anzahl an Zutaten und etwas Platz im Getränkeregal. Im letzten Monat […]

Grundausstattung für Ihre Hausbar – die wichtigsten Spirituosen

Das Cocktailfieber hat Sie gepackt und Sie können es kaum erwarten, zu Hause eigene Drinks zu mixen? Wunderbar. Aber Ihre Zutatenliste will gut überlegt sein. Gerade am Anfang ist es vorteilhaft, sich eine solide Grundausstattung für Ihre Hausbar zuzulegen. Um die Auswahl zu erleichtern, zeigen wir Ihnen, welche Spirituosen in Sie auf jeden Fall vorrätig […]

Welcher Wermut für Martini?
Welcher Wermut für Martini?

Der Martini ist ein Klassiker durch und durch. Schaut man sich einen der berühmtesten Cocktails der Welt an, ist er allein schon durch seinen eleganten und simplen Auftritt ikonisch: Ein klarer Drink, serviert im Martiniglas und garniert mit einer (grünen) Olive. Er lässt sich auf vielfältige Weise zubereiten und gerade bei der Wahl des Mixpartners […]

Welcher Korn für Herrengedeck?
Urige und regionale Klassiker: Herrengedeck, welcher Korn passt?

Das Herrengedeck ist untrennbar mit der deutschen Kneipenkultur verbunden. Das Duo aus Bier und Korn gehört zum Standardrepertoire eines jeden Wirts. Trotzdem kann man hier auf Reisen eine Überraschung erleben, denn es gibt doch ein paar regionale Unterschiede. Vor allem die Biersorte unterscheiden sich nach Gegend. So bekommt man traditionell in Bayern ein Helles, in […]

Urige und regionale Klassiker – Lütt un Lütt

Ein Lütt un Lütt wird sicher selten in einer gehobenen Cocktailbar bestellt. In einer norddeutschen Kneipe dagegen sicher öfters. Ob Hamburg, Oldenburg, Kiel oder eine andere Großstadt, der Wirt des Vertrauens in der Musikkneipe oder Bar um die Ecke wird hier sicherlich mit einem „Moin Moin, wo geiht di dat?“ fachmännisch und souverän zum Köm […]

Caipirinha
Welcher Rum für Caipirinha? – Keiner, sondern Cachaça!

Die Caipirinha gehört zu den absoluten Bestsellern unter den Cocktails. Wenige Zutaten und ein simples Rezept schaffen im Handumdrehen südamerikanisches Flair. Ein frischer Caipirinha macht jeden Sommerabend perfekt und lässt sich mit unserem Rezept ganz einfach mischen. Aber woraus wird dieser sommerliche Cocktail eigentlich gezaubert? Viele gehen davon aus, dass die klassische „Caipi“ mit Rum […]

Welcher Rum für Cuba Libre?

Der Cuba Libre ist ein echter Klassiker unter den Longdrinks und erfreut sich überall auf der Welt großer Beliebtheit. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts erobert er die Bars und ist von den Getränkekarten nicht mehr wegzudenken. Das Rezept mit Rum ist simpel – und vielleicht beruht genau darauf der Erfolg. Denn der Drink ist nicht […]

Cocktailparty: So gelingt sie perfekt

Eine Cocktailparty ist eine tolle Gelegenheit, eine gute Zeit mit Freunden zu verbringen, Gäste zu empfangen oder besondere Anlässe, zum Beispiel eine Hochzeit, zu feiern. Darüber hinaus ist eine gelungene Feier ideal, um geschäftliche oder freundschaftliche Kontakte zu knüpfen. Damit auch Ihr Empfang zum Event des Jahres wird, haben wir für Sie zusammengestellt, was eine […]

Kirschwasser
Kirschwasser: Must-Drink zur Kirschsaison

Der Juli neigt sich dem Ende zu. Weil aktuell aber Hochsaison für Kirschen ist, wollten wir es uns nicht nehmen lassen, den kleinen roten Früchten einen eigenen Beitrag zu widmen. Schließlich schmeckt nicht nur das Obst an sich, sondern auch der köstliche Brand, für den es die Grundlage bietet. Heute geht es also ausschließlich um […]