
Als vorerst letzen der im Eingangsartikel erwähnten klassischen Cocktails widmen wir uns in diesem Blogbeitrag dem Manhattan Cocktail. Sicher einer der Klassiker überhaupt und ein Drink, der auf fast keiner Bar- oder Restaurantkarte fehlt. Er scheint auf den ersten blick auch wirklich nicht allzu kompliziert. Ist er in der Herstellung auch nicht, jedoch liegt auch […]

Im Zuge des in den letzten Jahren immer stärker werdenden Gin-Aufschwungs in den Bars und im privaten Umfeld, entdecken immer mehr interessierte auch den Urvater der heutigen Gins wieder für sich, den Genever. Eine wie wir finden sehr erfreuliche Entwicklung, da das niederländische Nationalgetränk sehr viel mehr Facetten aufzeigt als die meisten aus ihren bisherigen […]

Ohne viel darum herum zu reden widmen wir uns in diesem Beitrag dem Thema Gin. Er kam über Holland nach England und mittlerweile ist die Spirituose weltweit beliebt. Das liegt unter anderem wohl daran, dass sie so vielseitig ist und sich ständig weiterentwickelt. Gin: Geschichte Gin Herstellung Kategorien Botanicals Service Cocktailbeispiele Gin: Geschichte Den Genuss […]

Nachdem wir uns an dieser Stelle schon mit Gin und Whiskey Klassikern beschäftigt haben, wenden wir uns heute einer weiteren Grundspirituose und einem klassischen Drink: dem Brandy und dem Sidecar (oder: Side Car). Unter dem Sammelbegriff Brandy (engl. für alle Weinbrände) verstehen wir sowohl Cognac, spanische Brandys, italienische Brandys, deutsche Weinbrände und alle ähnlichen Erzeugnisse. […]

Tequila ist eine besondere, herkunftsgeschützte Sonderform des mexikanischen Agavendestilates Mescal (auch: Mezcal). Für den Tequila gelten hierbei besondere Bedingungen, welche streng kontrolliert werden. Diese Aufgabe obliegt seit 1993 der Consejo Regulador del Tequila. www.crt.org.mx Diese Behörde ist für die Vergabe der DO (Denominacion de Tequila, Jalisco etc.) und NOM (Norma Oficial Mexikana) verantwortlich. Erstere ist […]

In unserer Reihe über klassische Cocktails, wollen wir uns als nächstes einem Klassiker aus dem 20. Jahrhundert widmen: dem Negroni. Das Besondere am Negroni ist hierbei vor allem, dass man an seinem Beispiel auch verdeutlichen kann, wie ein anderer Drink zu etwas neuem abgewandelt werden kann, wenn man einen der Bestandteile (base / mixer / […]

In der heutigen Zeit erleben wir einen immer größeren Aufschwung im Bereich der „Cocktail Bars“ und das immer größer werdende Interesse daran, sich auch im privaten an der Herstellung von Mixgetränken zu versuchen. An alle diejenigen, die gerne tiefer in die Materie eintauchen möchten, sollen sich die kommenden Beiträge in unserem Blog richten. Den Anfang […]