Top 10 Cocktails mit weißem Rum

Top 10 Cocktails mit weißem Rum

Der Sommer ist da und verlangt besonders an den warmen Wochenenden nach Urlaubsfeeling und guter Laune. Wer keinen Privatjet in seiner Einfahrt stehen und für einige Stunden auf eine sonnige Insel entfliehen kann, muss dennoch nicht auf das Gefühl von sommerlicher Entspannung verzichten, denn Tiki Drinks und Sundowner sorgen auch im hauseigenen Garten oder auf dem Balkon für eine schöne Zeit. Wir haben daher untere Top 10 Cocktails mit weißem Rum zusammengetragen.

Weißer Rum tritt nämlich gerne als Hauptakteur in sommerlichen und exotischen Cocktails in Erscheinung und ist für seine Rolle in klassischen Drinks wie dem Piña Colada und dem Daiquiri ebenso bekannt wie für seinen Auftritt in ausgefalleneren Cocktails wie dem edlen Mary Pickford oder einem stürmischen Hurricane. Das Gute an Cocktails mit weißem Rum? Von einfachen Rezepten mit drei Zutaten bis hin zu komplexeren Mischverhältnissen ist alles dabei – und alles lecker.

Daher nichts wie ran an den Tikibecher, deinen Liebling aus unseren Cocktails mit weißem Rum aussuchen und losmixen!


Cocktails mit weißem Rum

Weißen Rum zu benutzen, ist natürlich kein Muss. Gerne kannst du auch zu einem gelagerten, oder braunen Rum greifen. Es hat in erster Linie ästhetische Gründe, warum man bei Cocktails mit weißem Rum gerade zu ungelagertem bzw. klarem Rum greift – denn die klare Spirituose färbt den Cocktail nicht noch zusätzlich ein.

Zur Übersicht


Mojito

Starten wir direkt mit einem absoluten Klassiker aus der Reihe Cocktails mit weißem Rum, der nicht einmal viele Zutaten benötigt. Den Mojito gibt es in verschiedenen Varianten. Was alle jedoch gemeinsam haben, ist, dass sie tolle sommerliche Cocktails abgeben. Die Mischung aus Rum, Rohrzucker, Limette und Minze hat einen herrlich frischen Geschmack, und wird daher wohl nie aus der Mode kommen. Wer noch etwas mehr über den besten Rum für den perfekten Drink erfahren will, sollte sich unbedingt unseren Beitrag Der Beste Rum für Mojito – Gut und günstig anschauen! Und so geht’s:

Zutaten:

  • 6 cl Planteray Rum 3 Stars (weißer Rum)
  • 1,5 cl frischer Limettensaft
  • 1 Barlöffel Rohrzucker
  • Frische Minze Sodawasser

Zubereitung:

Zunächst gibt man eine Handvoll frische Minze in ein Longdrinkglas, die man zuvor anschlägt, damit die Aromen sich besser entfalten. Dann wird der Limettensaft darüber gegeben. Wir verwenden in dieser Variante des Mojito keine Limettenstücke, weil sich durch den Saft die Balance von Süße und Säure sehr viel besser gestalten lässt. Dann den Rohzucker hinzufügen und mit ein wenig Sodawasser auflösen. Nun kommt der Rum ins Longdrinkglas. Hierfür eignet sich hervorragen das Longdrinkglas von Hennessy. Zum Schluss Eiswürfel hineingeben und das Ganze gut verrühren. Zum Schluss mit Sodawasser auffüllen.

Zur Übersicht


Piña Colada

Ein weiterer sehr beliebter Tiki-Drink, den du auf der Karte jeder Bar findest und der zu den bekanntesten Cocktails mit weißem Rum zählt, ist die Piña Colada. Da ein Cocktail wie die Piña Colada mit Sahne sehr schwer ist, wollen wir dir hier eine etwas unbekanntere Variante dieses Klassikers vorstellen. Diese kommt ganz ohne Sahne aus. Auf diese Weise kann sich der Rum noch besser mit den exotischen Aromen von Ananas und Kokosnuss verbinden. Wer es etwas fruchtiger mag oder nicht genug Saft aus der frischen Ananas bekommt, kann jederzeit mit Ananassaft nachhelfen.

Zutaten:

Bacardi Superior Heritage
Appleton Signature Blend Rum

Zubereitung:

Für diese Version der Piña Colada benötigst du einen Blender, in dem die Zutaten zerkleinert und gemixt werden. Als erstes füllt man diesen mit ausreichend Crushed Ice und gibt nun die Ananasscheiben hinzu. Im Zweifelsfall kann das Ganze noch zusätzlich mit frischem Ananassaft aufgefüllt werden. Dann den Rum hinzugeben. Hier verwendest du hauptsächlich weißen Rum und ein wenig braunen Rum. Zum Schluss kommt das Kokospüree hinzu und das Ganze wird vom Blender zerkleinert. Anschließend dann in einen Tikibecher oder ein Longdrinkglas geben und mit einer Ananasspalte garnieren.

Zur Übersicht


Daiquiri

Auch der Daiquiri ist sicherlich kein unbekannter Cocktail. Vor allem einer seiner berühmtesten Anhänger, Ernest Hemingway, hat seinen Bekanntheitsgrad gesteigert. Wie du sehen wirst, gibt es sehr viele unterschiedliche Variationen dieses Cocktails mit weißem Rum und wir wollen dir an dieser Stelle tatsächlich drei vorstellen. Zuerst aber nun zum klassischen Daiquiri, dessen Zubereitung recht simpel ist.

Zutaten:

Zubereitung:

Dieser Cocktail wird klassisch geschüttelt. Dafür Rum, Limettensaft und Zuckersirup mit ausreichend Eis in einen Shaker füllen und kräftig schütteln. Anschließend in ein vorgekühltes Cocktailglas doppelt abseihen, um zu vermeiden, dass kleine Reste der Eiswürfel mit ins Glas gelangen. Optional kann ein Limettenkeil als Garnitur serviert werden.

Zur Übersicht


Floridita Daiquiri

Diese Version des Daiquiris ist noch mehr mit Ernest Hemingway verbunden, da er nach der gleichnamigen Bar auf Kuba benannt ist, in der der berühmte Schriftsteller den Cocktail das erste Mal serviert bekommen haben soll. Da Hemingway Diabetiker war, hat man für ihn den Zucker oder Zuckersirup durch Maraschino ersetzt. In unserer Variante haben wir jedoch trotzdem noch 1 cl Zuckersirup verwendet. Wer will, kann auf diesen auch verzichten. Und so sieht das Rezept aus:

Zutaten:

Plantation Rum
Luxardo Maraschino

Zubereitung:

Zubereitet wird dieser Cocktail im Blender. Dort hinein geben wir als erstes eine große Menge Crushed Ice. Mit Rum, Maraschino und Limettensaft auffüllen und das Ganze im Blender zerkleinern. Anschließend in ein Cocktailglas abseihen und mit einem Trinkhalm servieren.

Zur Übersicht


Frozen Daiquiri

Kommen wir nun zu einer dritten Abwandlung des klassischen Daiquris. Hierbei steht nicht so stark der Rum im Vordergrund, sondern die Süße gefrorener Erdbeeren, welche durch frischen Limettensaft abgerundet wird und sich harmonisch mit dem Rum verbindet. Und so geht’s:

Zutaten:

Bacardi Superior Heritage
Monin-Erdbeer-Sirup

Zubereitung:

Auch hier wird wieder der Blender benötigt. In diesen werden zunächst die gefrorenen Früchte (alternativ auch frische Erdbeeren und Crushed Ice) gefüllt. Anschließend Rum, Limettensaft und Erdbeersirup hinzufügen und die restliche Arbeit dann vom Blender erledigen lassen. Sobald der Drink eine cremige Konsistenz hat, füllst du ihn in ein niedriges Glas, einen Tumbler oder eine Cocktailschale. Serviert wird er mit einer frischen Erbeere als Garnitur und einem Trinkhalm.

Zur Übersicht


Curtain Call

Hier haben wir es mit einem Cocktail zu tun, der den meisten wahrscheinlich noch nicht bekannt ist. Er wurde speziell für die Bacardi Legacy kreiert und ist einer der originelleren Cocktails mit weißem Rum. Er punktet mit einem facettenreichen und doch sehr stimmigen Geschmack. Natürlich muss für diesen weißer Rum von Bacardi verwendet werden. Genauer gesagt verlangt das Rezept nach dem Bacardi Carta Blanca. Und so simpel bekommst du diesen auch zu Hause hin:

Zutaten:

Bacardi Carta Blanca
Campari Bitter
Laurent-Perrier La Cuvée

Zubereitung:

Zunächst nimmst du eine Handvoll Basilikumblätter, schlägst sie leicht an und gibst sie in den Shaker. Dann fügst du Campari, Bacardi, Zuckersirup, Zitronensaft und Eiswürfel in den Shaker. Nun kräftig shaken. Die Cocktailschale wird vor dem Einfüllen vorbereitet, indem man die Lake der schwarzen Oliven darin schwenkt. Den Rest wieder ausschütten. Nun den Inhalt des Shakers in die Cocktailschale abseihen und mit Champagner auffüllen. Mit einer schwarzen Olive garnieren und servieren.

Zur Übersicht


Long Island Iced Tea

Auch von diesem Cocktail haben die meisten mit Sicherheit schon einmal gehört. Und auch wer ihn noch nicht selbst probiert hat, weiß eines: Er ist stark. Das stimmt und liegt daran, dass hier gleich fünf verschiedene Spirituosen zum Einsatz kommen. Neben weißem Rum finden sich noch Gin, Wodka, Tequila und Triple Sec in diesem ganz besonderen „Eistee“. Und so gelingt die Herstellung:

Zutaten:

Rum für klassische Cocktails
Greenall-s-Dry-Gin-40-1.00-12184-3
Koskenkorva Vodka
Corralejo Blanco Tequila

Zubereitung:

Rum, Gin, Wodka, Tequila, Triple Sec und Zitronensaft zusammen in einen Shaker geben und mit genügend Eiswürfeln kräftig shaken. Frische Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben und bis zur Hälfte mit Cola aufgießen. Langsam und vorsichtig die geshakten Zutaten darauf abseihen, sodass ein schöner optischer Effekt entsteht, weil die beiden Schichten so voneinander getrennt zu sehen sind. Zum Schluss kann das Ganze noch mit einigen Zitronen- und Limettenscheiben garniert werden. Zum Trinken sollte der Cocktail auf jeden Fall durchgerührt werden.

Zur Übersicht


Mary Pickford

Dieser Cocktail ist ein weiterer Überraschungsgast auf unserer Liste, denn auch er ist eher wenig bekannt, aber nichtsdestotrotz ein wirklich leckerer Drink auf Rumbasis. Wahrscheinlich wurde er zu Ehren der gleichnamigen Schauspielerin kreiert, die eine der ersten Ikonen des Stummfilms war. Die großartige Farbe stammt von der Mischung aus Ananassaft und Grenadine. Und so sieht das Rezept aus:

Zutaten:

Plantation Rum
Luxardo Maraschino
monin-grenadine-sirup-1-00

Zubereitung:

Auch dieser Cocktail wird im Shaker zubereitet. Dort hinein Rum, Maraschino, Ananassaft und Grenadine füllen und mit vielen Eiswürfeln kräftig schütteln. Das Ganze dann doppelt in eine Cocktailschale abseihen und servieren.

Zur Übersicht


Mai Tai

Der Mai Tai ist ein durchaus kräftiger Cocktail, den du sicherlich auf fast jeder Cocktailkarte antreffen wirst. Neben weißem Overproof Rum werden hier außerdem kräftiger, brauner Jamaica Rum und ein Martinique Rum auf Basis von Zuckerrohrsaft verwendet. Das verleiht dem Cocktail das besondere Etwas. Und so bereitest du Deinen Mai Tai zu:

Zutaten:

Appleton Signature Blend Rum
Saint James Impérial Blanc
Wray-&-Nephew-White-Overproof-Rum-63-0.70
Ferrand Dry Orange Curacao
Monin Mandelsirup

Zubereitung:

Jamaica Rum, Martinique Rum, Overproof Rum, Dry Curacao, Mandelsirup, Zuckersirup und Limettensaft zusammen in einen Shaker geben. Vor dem Schütteln kann mithilfe eines Barlöffels die Mischung probiert und festgestellt werden, ob die optimale Süß-Sauer-Basis vorliegt. Die ist bei diesem Cocktail besonders wichtig. Dann auf vielen Eiswürfeln shaken und im Anschluss in einen mit Crushed Ice gefüllten Tiki Becher oder in ein vorgekühltes Longdrinkglas abseihen. Für ein optisches Highlight kann man den Mai Tai mit einer Ananasspalte und frischer Minze garnieren.

Zur Übersicht


Hurricane

Zu guter Letzt möchten wir dir noch den Hurricane vorstellen. Der Cocktail mit dem vielversprechenden Namen ist recht simpel hergestellt und besticht mit seinem einfachen, aber fruchtigen Geschmack. Wie beim Mai Tai kommt auch hier neben weißem Rum noch ein Jamaika Rum zum Einsatz.

Zutaten:

Plantation Rum
Appleton 12 Years Rare Casks
Monin Rohrzucker Sirup

Zubereitung:

Weißen und braunen Rum, Limettensaft, orangensaft, Maracujanektar, Zuckersirup und Grenadine in einen Shaker geben und auf viel Eis kräftig shaken. Anschließend ein paar Eiswürfel in einen Tiki-Becher, Longdrink- oder Hurricaneglas geben und den Drink durch ein Sieb in diesen abseihen. Mit einem Trinkhalm servieren.

Zur Übersicht


Möchtest du deinen Sommer bunt gestalten und legst im ersten Moment keinen Wert auf weißen Rum im Glas, schau gerne bei unserem Blue Lagoon Cocktail und anderen bunten Drinks vorbei. Auch der Aperol Sour und seine Varianten eignen sich wunderbar als Genuss an heißen Tagen. Cocktails mit Minze sind besonders erfrischend, Cocktails mit Wodka gerne mal fruchtig und Frozen Cocktails bringen die perfekte Abkühlen an den Tagen, an denen du zu zerfließen drohst. Schau dich gerne in unserem Blog um!

Hilfe bei der Zubereitung deiner Lieblingsrezepte und neuer Cocktailkreationen findest du rund um die Uhr in unserer Schüttelschule auf Youtube. Die Zutaten für unsere Rezepte kannst du jederzeit in unserem Onlineshop bestellen oder in der Essener Innenstadt in unserem Ladengeschäft erwerben. Unsere Kollegen beraten dich gerne!

CHEERS!

Dein Banneke Team

Das könnte dich auch interessieren
Kirschwasser
Kirschwasser: Must-Drink zur Kirschsaison

Der Juli neigt sich dem Ende zu. Weil aktuell aber Hochsaison für Kirschen ist, wollten wir es uns nicht nehmen lassen, den kleinen roten Früchten einen eigenen Beitrag zu widmen. Schließlich schmeckt nicht nur das Obst an sich, sondern auch der köstliche Brand, für den es die Grundlage bietet. Heute geht es also ausschließlich um […]

Eggnog & Cocktail Rezepte für Weihnachten und Silvester

Eggnog – der Klassiker zu Weihnachten darf in unseren Beiträgen einfach nicht fehlen. Zusätzlich zum Rezept für Eggnog präsentieren wir Ihnen heute wunderbar festliche Cocktail-Ideen zu Weihnachten und Silvester. Zunächst laden wir Sie ein – begleiten Sie uns auf eine gedankliche Reise zum Weihnachtsmarkt. Während fröhliches Lachen kombiniert mit stimmungsvoller Musik von der Eisbahn herüberschallt, […]

Manhattan Cocktail und andere Cocktails mit Whisky
Manhattan Cocktail und andere Cocktails mit Whisky

Cocktails mit Whisky mögen manch einem echten Whisky-Fan ein Dorn im Auge sein. Dabei lohnt sich eine Entdeckungstour durch die Welt der Whiskey-Cocktails und ihrer einzigartigen Variationen. Der wohl bekannteste Cocktail dieser Art ist wahrscheinlich der Manhattan Cocktail, der unter anderem aus dem Filmklassiker Manche mögen’s heiß bekannt ist. Wer hat den leckeren Manhattan Cocktail […]