Sommerliche Aperitif Getränke – von herb bis fruchtig

Sommerliche Aperitif Getränke - von herb bis fruchtig

Ein schöner, lauwarmer Abend mit Freunden steht bevor und soll stilvoll eingeläutet werden – da eignet sich nichts besser als ein sommerlicher Aperitif. Was in südlichen Ländern zum Feierabend und dem darauffolgenden Abendessen seit Jahrhunderten Gang und Gäbe ist, hat hierzulande erst in den letzten Jahrzehnten an Beliebtheit gewonnen. Dabei regen Aperitifs nicht nur den Magen an und machen Lust auf einen freudigen Abend, sondern lassen sich wunderbar auf die Mahlzeit abstimmen und damit einen harmonischen Ablauf einläuten.

Möchtest du kein Abendessen zum sommerlichen Aperitif servieren, eignen sich die Rezepturen auch hervorragend als Einzelgänger und ersetzen das Mischen bekannter und meist doch recht komplexer Cocktails oder Longdrinks. Von fruchtig bis herb, über süß und würzig – die Auswahl ist riesig und die Zubereitung simpel.

Damit’s aber nicht immer der klassische Aperol Spritz, Hugo oder Lillet ist, der im Glas landet, haben wir heute sieben wunderbare sommerliche Aperitifs für dich, die du während der warmen Jahreszeit unbedingt servieren solltest.

Viel Spaß beim Genießen!


Negroni – herb-trocken

Bei dem Negroni handelt es sich um einen sehr herben, bitteren und trockenen Aperitif. Dieser bietet viele Möglichkeiten zur Variation. Wir arbeiten in unserem Rezept mit einem sehr floralen, fruchtigen Gin. Für mehr Fruchtigkeit kann der Campari auch durch Aperol ersetzt werden.

Zutaten:

Carpano Antica Formula
Beefeater Gin
Campari Bitter

Zubereitung:
Der Drink wird gerührt. Gib hierzu die drei Zutaten zu gleichen Teilen in ein Glas. Für ein normales Doppelrocks-Glas verwenden wir 3 cl. Füge anschließend etwas Eis hinzu und rühre den Negroni kalt. Als Garnitur eignet sich eine Orangenzeste, mit der du das Glas vorher noch abspritzen kannst.

Zur Übersicht


Bellini mit Birne – süßlich-fruchtig

Der Bellini mit Birne ist eine fruchtige Abwandlung eines klassischen Bellinis. Die Ursprungsform ist einer der beliebtesten Aperitifs aus der Harry’s Bar in Venedig, in der schon Ernest Hemingway, Sinclair Lewis und Orson Welles zu Gast waren. In dieser Variante wird der Prosecco nicht mit Pfirsichmark, sondern mit Birnen – und Cranberrysaft verfeinert.

Zutaten:

10 cl Taittinger Brut (Champagner)
2 cl Birnensaft
2 cl Cranberrysaft

Taittinger Brut

Zubereitung:
Den Bellini mit Birne bereitest du genauso schnell und einfach zu, wie den klassischen Bellini. Gib zuerst die Säfte und dann den Prosecco in eine Sektflöte und rühre anschließend alles um.
Wir zeigen dir hier die Videoanleitung für den klassischen Bellini:

Zur Übersicht


Amaro Nonino Aperitivo – der Balsamische

Dieser italienische Kräuteraperitif basiert auf Amaro Nonino Quintessentia. In Verbindung mit Sekt, Prosecco oder Champagner und mit einer Orangenscheibe verfeinert, ist dieser Drink auf Eis der perfekte Beginn eines schönen Abends.

Zutaten:

5 cl Nonino Amaro (Kräuterlikör)
1,5 cl Villa Sandi Il Fresco Prosecco (Prosecco)
1 Orangenscheibe

Nonino Amaro
Villa-Sandi-Il-Fresco-Prosecco-DOC-0.75-22579-3

Zubereitung:

Gib zuerst einige Eiswürfel in ein großes Wein- oder Aperitifglas, z.B. in das Aperitivo Nonino Glas. Füge dann den Amaro Nonino Quintessentia und die Orangenscheibe hinzu. Rühre es vorsichtig um, damit sich das Orangenaroma mit dem Kräuterlikör verbinden kann. Gieße im Anschluss den Prosecco hinzu.

Zur Übersicht


Caipirol – die moderne Abwandlung

Der Caipirol ist eine moderne und farbenfrohe Variation der Caipirinha. Dieser ist mittlerweile etwas altbacken, genauso wie der Aperol Spritz. Die Verbindung dieser beiden Getränke ist somit mal eine Abwechslung. Besonders an heißen Sommertagen ist dieser leicht herbe Drink nicht von der Hitliste der Aperitif Getränke wegzudenken. Er lässt sich unkompliziert und schnell für viele Gäste vorbereiten. Wir verwenden weißen Rohrzucker, da dieser sich deutlich besser löst.

Zutaten:

Aperol
Uniao Weißer Rohrzucker

Zubereitung:

Die Limette in Stücke schneiden und in einen Shaker geben. Zucker und den Aperol dazu geben. Die Limette leicht mit einem Stößel oder Muddler andrücken. Den Shaker mit Eiswürfeln befüllen und kräftig shaken. Den Cocktail direkt – mitsamt Eis und Limettenstücken – in einen Tumbler geben und zwei kurze Trinkhalme in den Cocktail stecken.

Zur Übersicht


Angels Face – der Fruchtige

Der Angels Face ist ein fruchtiger Aperitif, der Gin, Apricot Brandy und Calvados in einer einfachen Rezeptur sehr effektvoll vereint. Der London Dry Gin steht in einem schönen Kontrast zum fruchtigen Apricot Brandy und Calvados. Der Angels Face steht sogar im berühmten Buch The Savoy Cocktail Book des Barkeepers Harry Craddock, das die europäischen Cocktails der 1930er Jahren vereint.

Zutaten:

Elephant London Dry Gi
Monin Liqueur d'Apricot Brandy
Roger Groult Reserve 3 ans

Zubereitung:
Gin, Apricot Brandy und Calvados in ein Rührglas geben und auf viel Eis kalt rühren. Danach abseihen und in einem hübschen Kelchglas servieren. Als Garnitur eignet sich, passend zum Calvados, ein Apfelfächer.

Zur Übersicht


Calvados Royal – der edle Apfel

Ein weiterer schneller und kühler Drink mit Calvados ist der Calvados Royal. Diese Spirituose ist ein seltener Bestandteil von Cocktails Aperitifs. Zu Unrecht finden wir! In Kombination mit einem prickelnden Sekt ist Calvados ein fruchtig-spritziger Start in den Abend.

Zutaten:

Père Magloire
Bouvet Ladubay Tresor Brut

Zubereitung:
Fülle eine Sektflöte zu etwa einem Drittel mit Crushed Ice und gib den Clavados hinzu. Rühre anschließend alles um und fülle das Glas mit trockenem Sekt auf.

Zur Übersicht


Appletini – Apple Martini

Der Appletini ist eine fruchtige Abwandlung eines klassischen Martinis. Er ist übrigens das Lieblingsgetränk von J. D. aus der Serie Scrubs und vielleicht auch der nächste Star in Ihrem Aperitifsortiment.

Zutaten:

Ketel One Vodka
Monin Grüner Apfel

Zubereitung:
Dieser Drink wird klassischerweise gerührt. Gib den Wodka, Sirup und Saft in ein Rührglas und rühre den Aperitif kalt. Seihe den Appletini in eine Martinischale ab und garniere ihn mit einem schönen Apfelfächer.

Zur Übersicht


Tendierst du doch lieber zu den klassischen sommerlichen Aperitifs, haben wir natürlich auch die Rezepte für Aperol, Lillet und Hugo für dich. Haderst du noch mit dir, welchen Sekt du zum Auffüllen deines sommerliche Aperitifs nutzen sollest, schau gerne in unserem Beitrag dazu vorbei. Natürlich haben wir auch einige Rezepte für die Gäste in Petto, die lieber auf Alkohol verzichten möchten: Unsere Top 8 Rezepte für alkoholfreie Aperitifs schmecken fast so gut wie die Originale.

Hilfe bei der Zubereitung deiner Lieblingsrezepte und neuer Cocktailkreationen findest du rund um die Uhr in unserer Schüttelschule auf Youtube. Die Zutaten für unsere Rezepte kannst du jederzeit in unserem Onlineshop bestellen oder in der Essener Innenstadt in unserem Ladengeschäft erwerben. Unsere Kollegen beraten dich gerne!

CHEERS!

Dein Banneke Team

Das könnte dich auch interessieren
Liköre
Liköre – Geheimtipps und Klassiker

Liköre lassen sich vielseitig genießen, als Aperitif an einem geselligen Abend oder als Digestif nach einem leckeren Essen. Es gibt kreativste Varianten und Geschmacksrichtungen zu entdecken, die von süß über fruchtig bis bitter-herb reichen. Dabei ist die Grundzutat mal mehr, mal weniger stark herauszuschmecken und verwandelt sich teils durch den Zusatz anderer Aromen in etwas […]

Nonino Grappa
Nonino Grappa – Köstliche Grappa-Kreationen aus Norditalien

Wer auf der Suche nach einem hervorragenden Grappa ist, der kommt wohl an dem Grappa Nonino nicht vorbei. Und das zu Recht! Denn bei Nonino handelt es sich um einen der bekanntesten Grappa-Hersteller aus Italien, der gekonnt Tradition mit Innovation vereint. Die Geschichte des Grappas reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück und Italien spielt hier […]

Silvesterdrinks 2017 - Princess Kate
Silvesterdrinks 2017 mit Sekt und Champagner

Silvester 2017 = Silvesterdrinks 2017 !! Ob zur Begrüßung oder zum Anstoßen um null Uhr: An Silvester sind leckere Drinks und Cocktails ein Muss und wir präsentieren Ihnen unsere Lieblinge! Silvester: das heißt gute Vorsätze, Glitzer, Böller gutes Essen und einfach Spaß mit der Familie und den Freunden haben. Was bei Ihnen zu Hause leckeres […]