Kategorie: Banneke

Cassis Likör
Cassis Likör in französischer Tradition

Wenn Sie einen leckeren Cassis Likör genießen möchten, finden Sie diesen häufig auch unter den Begriffen Cassis oder Crème de Cassis. Der französisch angehauchte Name deutet schon auf seine eigentliche Heimat hin, unser Nachbarland Frankreich. Hier erfahren Sie, was Cassis Likör genau ist und welche Johannisbeerliköre wir Ihnen ans Herz legen möchten. Lassen Sie sich […]

Tequila Gold
Tequila Gold, Silver oder Reposado – wie am besten trinken ?

Wer den besten Tequila sucht, findet eine große Auswahl. Tequila Gold, Tequila Silver oder auch die gereifte Variante Tequila Reposado zählen zu den beliebtesten Agavenbränden aus Mexiko. Dabei hat jede Sorte und Marke ihre eigenen Vorzüge und das breite Angebot bietet immer wieder neue Geschmackserlebnisse. Aber wie trinkt man Tequila richtig? Denn wie Kenner der […]

Gin Basil Smash
Wie trinkt man Gin? – Alles zum idealen Trinkgenuss

Heute widmen wir unsere Aufmerksamkeit einem alten Bekannten, der in den letzten Jahren wieder voll im Rampenlicht stand: der Gin. Auch wenn der Trend sich langsam setzt, sollten Sie die Gin-Flasche im Spirituosenschrank nicht zu weit nach hinten schieben. Denn Gin lässt sich nicht nur divers und experimentell zu Cocktails und Longdrinks kombinieren, auch pur […]

Von VS bis XO – Cognacsorten und ihre Unterschiede
Von VS bis XO – Cognacsorten und ihre Unterschiede

Heute schauen wir uns erneut eine französische Spezialität an, den weltberühmten Cognac. Bei uns erfahren Sie, woraus und wie genau der französische Branntwein hergestellt wird, welche Cognacsorten es gibt und welche Bedeutung sich hinter den Kürzeln VS, VSOP und XO versteckt. Ein Blick auf das Etikett einer Cognacflasche verrät Ihnen neben der Cognacmarke einige Details […]

Glenfiddich Whisky
Glenfiddich Whisky – Zwischen Tradition und Innovation

Die malerische Landschaft Schottlands ist geprägt von sanft abfallenden Hügeln, grünen Wiesen, gelegentlich unterbrochen von Felsgruppen und Bächen. Mitten in dieser Idylle, in der schottischen Speyside nahe der kleinen Stadt Dufftown, liegt der Ursprung des Glenfiddich Whisky. Die traditionsreiche Destillerie liegt romantisch eingebettet im sogenannten Tal der Hirsche, woher sich auch ihr Name ableitet. Denn […]

Was ist Calvados?

Wer den deutschen Obstbrand schätzt, der wird auch am französischen Calvados besonderen Gefallen finden. Der Edelbrand auf Apfelbasis hat seinen Namen vom Département Calvados in der Normandie, im Norden Frankreichs. Die Herkunft der verwendeten Äpfel ist streng auf dieses Anbaugebiet beschränkt, wodurch die Spezialität Calvados einen starken lokalen Bezug bekommt. Bei uns erfahrt ihr alles […]

5 Cocktails für Fortgeschrittene

Sie sind unter die Hobby-Barkeeper gegangen und wollen Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen? Dann begrüßen wir Sie herzlich zu diesem Beitrag über Cocktails für Fortgeschrittene. Ob eine gut sortierte Hausbar, Geduld, Misch-Know-How, Fingerspitzengefühl oder Ausdauer: Jeder dieser modernen Klassiker wird Ihnen etwas anderes abverlangen. Wie immer haben wir zu jedem Drink neben einem Rezept […]

Kaffeelikör
Kaffeelikör – ein leckerer Gaumenschmaus

Der Kaffeelikör ist eine besondere Versuchung und wegen seiner Kombination aus Süße und dem starken Kaffeearoma sehr beliebt. Bei uns erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte des Klassikers und wir zeigen Ihnen, was Sie alles Leckeres mit Kaffeelikören zubereiten können. Denn diese Spirituose ist nicht nur eine schöne Ergänzung zu Kaffee und Kuchen. Außer mit dem […]

Welcher Rum für Cuba Libre?

Der Cuba Libre ist ein echter Klassiker unter den Longdrinks und erfreut sich überall auf der Welt großer Beliebtheit. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts erobert er die Bars und ist von den Getränkekarten nicht mehr wegzudenken. Das Rezept mit Rum ist simpel – und vielleicht beruht genau darauf der Erfolg. Denn der Drink ist nicht […]

Sex and the City reloaded: Der perfekte Cosmopolitan

New York – zwischen Broadway, Time Square, dem weitläufigen Central Park und der Fifth Avenue flanieren massenweise Stars. Wenn wir Sie jetzt fragen würden, welchen Cocktail Sie mit der Stadt verbinden, welcher wäre das? Uns ist sofort der berühmte Cosmopolitan eingefallen und das hat vor allem mit einer Serie zu tun, die Sie wahrscheinlich kennen: […]