Blog & News

Bannekes Blog rund um Feinkost flüssig

Rainbow Cocktail – bunte Cocktails zur fünften Jahreszeit
Rainbow Cocktail – bunte Cocktails zur fünften Jahreszeit

Egal ob auf Partys, in Bars oder auf privaten Veranstaltungen: Cocktails zählen zu den Hinguckern schlechthin und bieten mit ihren zahlreichen Varianten und Geschmäckern immer wieder Raum für Abwechslung im eigenen Trinkgenuss. Hierbei gilt: „Je bunter, desto besser.“ So lautete auch das Motto der Amerikaner, die mit ihrem Rainbow Cocktail einen neuen Trend gesetzt haben. […]

Mezcal
Mezcal – das wahre Nationalgetränk Mexikos

Bunte Sombreros, köstliche Tacos, lebhafte Mariachi-Musik und der Genuss von Tequila. Die ersten Assoziationen beim Gedanken an Mexiko sind ein wilder Mix aus hartnäckigen Vorurteilen und liebgewonnenen Traditionen. Dabei ist dieses südamerikanische Land reich an Kultur, die von den Menschen mit viel Hingabe von Generation zu Generation weitergetragen wird.Ein wichtiger Bestandteil dieser Kultur ist der […]

Whisky_Tennessee
Tennessee Whiskey – amerikanischer Whiskey Teil 3

Nach dem Staat seines Ursprungs benannt verrät der Tennessee Whiskey schon auf den ersten Blick einen seiner doch so zahlreichen Charakteristika. Er unterscheidet sich jedoch nicht nur durch seine Herkunft von seinen Vorgängern, dem Rye Whiskey und dem Bourbon Whiskey, sondern auch durch den Herstellungsprozess und seinen daraus entstehenden einzigartigen Geschmack. Besonders bekannt für seinen […]

Absinth Gläser, Shaker im Hintergrund
Was ist Absinth?

Absinth – der geheimnisvolle grüne Likör, der in seiner Vergangenheit nicht nur als Heilmittel für für Krankheiten, sondern auch als Muse für Künstler und Quelle für Kontroversen diente. Seine lange Geschichte und konfliktbehaftete Vergangenheit machen ihn ebenso interessant und spannend wie seine stechend grüne Farbe. Heute erfährt Absinth eine Renaissance. Viele Bars und Restaurants führen […]

Bourbon_Whiskey
Bourbon Whiskey – amerikanischer Whiskey Teil 2

Ursprünglich in Pennsylvania gebrannt, heute eher aus Kentucky anzutreffen ist der Bourbon Whiskey eine der beliebtesten und bekanntesten Varianten des amerikanischen Whiskeys. Historisch folgte er auf den Rye Whiskey, weswegen er auch bei uns nach eben jenem im zweiten Beitrag unserer Reihe über amerikanische Whiskeys zu finden ist. Wie sein Vorgänger zeichnet er sich durch […]

5 Halloween Cocktails für eine Party mit Gruselfaktor
5 Halloween Cocktails für eine Party mit Gruselfaktor

Der Himmel bleibt düster, die Sonne verbirgt sich hinter den Wolken und dicke Regentropfen bahnen sich ihren Weg durch die buntgefärbten Blätter. Der Herbst naht und damit auch das schaurigste – und für viele Menschen schönste – Fest des Jahres: Halloween. Fensterbänke und Treppenabsätze werden in düsterem Schwarz, gespenstischem Weiß und Kürbisorange geschmückt. Ein Laken […]

Rye Whiskey – amerikanischer Whiskey Teil 1

Rye Whiskey ist mit Amerika und seiner Geschichte so verbunden wie keine andere Spirituose. Seine Geschichte reicht von den ersten Siedlern, die ihn als Währung nutzten, bis hin zu seiner heutigen Renaissance in den Destillen und Handwerksbrennereien im ganzen Land. Rye Whiskey ist mehr als nur ein Getränk – er ist Teil des amerikanischen Erbes. […]

Portwein – Eine kleine Einführung
Portwein – Eine kleine Einführung

Portwein, der geschmackvolle Solist, dessen Wandelbarkeit auch eine Anpassung an ein geschmackvolles Entrée oder ein Dessert zulässt, rühmt sich seit jeher als bekanntester Wein Portugals. Dort verbindet ihn eine traditionelle Geschichte fest mit der Kultur des Landes. Seinen Namen verdankt er der Hafenstadt Porto, in die der Likörwein ursprünglich zur Lagerung transportiert wurde, nachdem die […]

williams-christ-birne-brand
Williams Christ Birne – tolles Früchtchen für Obstbrand

Obstbrand, Obstwasser, Obstler – für diese Spirituose gibt es verschiedene Bezeichnungen und doch haben sie eines gemeinsam: Sie weisen auf die wichtigste Zutat des Produkts hin, das Obst. In Deutschland, besonders im Südwesten, ist Obstbrand ein fester Bestandteil regionaler Traditionen. Alteingesessene Betriebe profitieren nicht nur von den hervorragenden klimatischen Bedingungen für den Obstanbau, sondern auch […]

Whiskey Sour – Klassiker und Variationen
Whiskey Sour – Klassiker und Variationen

Drei Zutaten, mehr braucht es nicht, um einen der bekanntesten Cocktail-Klassiker der Welt zu kreieren: Den Whiskey Sour. Herb, süß und sauer schmiegt er sich an den Gaumen und lässt keine Geschmacksknospen unangetastet. Sein Geschmack folgt der Intensität und den Aromen seiner Basiszutaten: Dem Whiskey. Jeder, der sich ein wenig mit dieser Spirituose auskennt, weiß, […]