Guter Rum aus Cuba – kubanischer Rum: die Bestenliste!

Rum aus Cuba

Cuba –  die Wiege des Salsa Cubana, der puren Lebensfreude und natürlich des Rums. Der feine Rum aus Cuba wird hier traditionell aus Melasse gewonnen.

In diesem Blogartikel dreht sich alles um guten Rum aus Cuba. Hier möchten wir unsere Lieblinge feiner kubanischer Rums vorstellen. Dabei beschränken wir uns auf echten Rum und lassen andere Rumsorten wie Rumlikör oder Spiced Rum außen vor. Diesen widmen wir uns in gesonderten Blogbeiträgen.

Neben Havana Club  als bekannteste Marke für guten Rum aus Cuba stellen wir Ihnen hier fünf weitere Marken vor. Allen gemein sind die typisch kubanischen Eigenschaften: fruchtig, würzig und mit einer dezenten Süße.

Guter Rum aus Kuba, diesen gibt es in vielerlei Varietäten: gereifter Rum und ungereifter, dunkel, golden oder weiß als Ron Blanco. Auf den Straßen Cubas begegnet uns aber am häufigsten der Rum als Ron Blanco. Meistens 1 bis 2 Jahre ist dieser gereift und bildet so die perfekte Basis für leckere Cocktails und Longdrinks.Traditionell ist guter Rum aus Cuba also fürs Mixen gedacht!

Trotzdem geht es auch anders. Und so gilt:
Bei Rum sollten Sie sich immer im Klaren darüber sein, ob Sie den Rum pur trinken oder lieber mixen möchten!

Deshalb stellen wir Ihnen im Folgenden auch Alternativen vor, die Sie durchaus genussvoll pur trinken können. Genaueres zu diesem Thema und was Sie beim Kauf eines Rums beachten sollten, finden Sie in unserem Artikel „Rum pur trinken“.

Durch Klicken gelangen Sie ganz einfach zu unseren Empfehlungen:

Varadero

Varadero Añejo 7 Años 40% - guter Rum aus Cuba

Wenn Sie typischen, guten Rum aus Cuba probieren möchten, sind Sie mit der Marke Varadero auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Neben einem Ron Blanco und Premiumabfüllungen bietet die Marke Varadero auch einen sieben Jahre alten Rum an, den Varadero Añejo 7 Años 40%!

Und diesen möchten wir Ihnen gerne nahe legen. Die Besonderheit dieses Rums liegt nämlich nicht nur in den leichten Vanille- und Karamellnoten, die den Geschmack durchziehen, oder in der zarten Rauchigkeit. Sondern in der öligen Textur, die sich herrlich um die Zunge legt!

Trotz der unterschiedlichen Nuancen überbordet der Geschmack nicht. Es handelt sich hierbei um einen gut komponierten Rum. Er bietet genau das richtige Maß geschmacklicher Finesse, ohne zu komplex zu sein. Genau das macht den Varadero Añejo 7 Años vielseitig einsetzbar. Also perfekt fürs Mixen!
Er ist eine tolle Alternative zu weißen Rums. Kreative Köpfe können hiermit klassische Cocktails wie Cuba Libre aufpeppen. Statt weißen Rums können Sie ganz einfach Varadero Añejo 7 Años als Basis benutzen. Lassen Sie sich überraschen von dem gewissen Etwas!


Varadero Añejo 7 Años 40%

  • Perfekt zum Mixen!
  • Feine Vanille und Rauchnoten
  • Ölige Textur
  • Finessenreich, aber nicht zu komplex!
  • Solider Rum

Havana Club

Havana Club ist eigentlich die Marke für Rum aus Cuba. Und wenn es um guten Rum aus Cuba geht, häufig die erste Wahl. Der Inbegriff kubanischen Rums sozusagen, auch aufgrund der sehr erfolgreichen, internationalen Werbekampagnen. Nichtsdestotrotz gelingen Havana Club einfach gute Rums, die weltweit geschmacklich Anhang finden. Eine Leistung, die hier hervorgehoben werden muss.

Havana Club bietet Rumgenießern neben der Standardabfüllung eine Vielzahl wirklich sehr gelungener Rumqualitäten. So lässt die Produktpalette von Havana Club eigentlich keine Wünsche offen. Und das macht es uns schwer, exklusiv einen bestimmten kubanischen Rum zu empfehlen.

Havana Club 3 Jahre 40% - guter Rum aus Cuba

Wir rekurrieren deswegen auf die Einstiegsfrage: „Pur trinken oder mixen?“ und empfehlen Ihnen an dieser Stelle einfach einen für jede Möglichkeit.

Fürs Mixen empfehlen wir eindeutig den Klassiker von Havana Club: Den Havana Club 3 Jahre 40%. Der weiße Rum aus Cuba ist drei Jahre gereift und wurde im kontinuierlichen Destillationsverfahren hergestellt. Im Column Still destilliert, führt der drei Jahre alte Rum typische Merkmale: besonders frisch und intensive Melassenoten.
Grundausstattung für einfache Cocktails und Longdrinks, die immer gelingen.


Havana Club 3 Jahre 40%

  • 3 Jahre alter, weißer Rum
  • Im Column Still destilliert
  • Ideale Grundausstattung für die Heimbar
  • Frisch und intensiv

Havana Club 7 Jahre 40% - guter Rum aus Cuba

Wer es etwas exotischer und exklusiver möchte, kann auf den Havana Club 7 Jahre 40% zurückgreifen. Mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis bietet sich dieser gereifte Rum als perfekter Einstiegsrum an. Obwohl der Genuss von Rum weniger Jahreszeiten abhängig ist, wie etwa bei Weinen, wird dem Havana Club 7 Jahre nachgesagt, eher ein Sommer-Rum zu sein. Er verbindet typische Klischees von kubanischer Leichtigkeit und Lebensfreude. Was diesen Rum von anderen abhebt, ist die gelungene Kombination aus Kakao, Vanille, Zeder und Tabak. Diese Aromen färben sowohl das Bouquet als auch den Geschmack. Ein wirklich gelungener Rum, den Sie unbedingt pur genießen sollten.


Havana Club 7 Jahre 40%

  • Einsteigerrum
  • Geschmack von Kakao, Vanille, Zeder und Tabak
  • Pur genießen!
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Legendario

Legendario Ron Añejo 40% - guter Rum aus Cuba

Ebenfalls eine hervorragende Marke für guten Rum aus Kuba ist Legendario.

Als klassischen Vertreter dieser Sparte empfehlen wir Ihnen den Legendario Ron Añejo 40%. Die neun Jahre alte Spezialität ist in Eichenfässern gereift und überzeugt mit einem facettenreichen Auftritt.

Es handelt sich hierbei um einen Blend mit einem faszinierenden Holzaroma. Dieses untermalt den gesamten geschmacklichen Eindruck des Rums. Am Gaumen entfaltet der Legendario Ron Añejo eine angenehme Würzigkeit, die von süßen Aromen von Vanille begleitet wird. Nicht ohne Grund also gewann der Legendario Ron Añejo im Jahr 2015 die Silbermedaille bei der „International Rum Conference“ in Madrid.

Wir empfehlen, den prämierten Kubaner pur oder sehr leicht gekühlt zu genießen. Stark gekühlt oder gar auf Eis gelegt verliert der holzige Rum seinen vielseitigen Geschmack.


Legendario Ron Añejo 40%

  • Prämierter Rum
  • Ungewöhnliche Holzaromen
  • Vanille und Würze und süße Nuancen
  • Nur leicht gekühlt servieren!

 

Arecha

Die Marke Arecha überzeugt auch mit einer ebenfalls vielseitigen Rumproduktion. Ans Herz legen möchten wir Ihnen hier aber das edelste Produkt aus dem Premiumsegment: Den Extra Añejo 15 Years Old Rum 38% von Arecha. Der Preis spricht für sich und lässt Rumeinsteiger erstmal schlucken. Aber wir möchten Ihnen dieses Schätzchen nicht vorenthalten! Denn es lohnt sich, wenn Sie wirklich mal tiefer in die Materie des Purgenusses von kubanischen Rum eintauchen möchten…

Extra Añejo 15 Years Old Rum 38% - guter Rum aus Cuba

In der Wärme der karibischen Sonne reift dieser Premiumrum ganze 15 Jahre in ausgewählten Eichholzfässern heran. Durch die Wärme und die großporigen Eichenfässer interagiert das Destillat intensiv mit dem Holz. Über die lange Verweildauer von 15 Jahren entwickelt der Extra Añejo 15 Years Old Rum dann einen unglaublich intensiven Geschmack und seine attraktive Farbe.
Die kraftvolle Bernsteinfarbe im Glas verweist noch beim Trinken auf die lange und erfolgreiche Reifung des Rums. Denn das Bouquet lockt mit einer Vielzahl intensiver Aromen. Getrocknete Früchte und aromatische Würze treffen aufeinander und gehen eine besonders gelungene Symbiose ein. Trotz des ausdrucksstarken Körpers bleiben die typisch kubanischen Eigenschaften des Rums erhalten: Würze, Frucht und eine dezente Süße.


Extra Añejo 15 Years Old Rum 38%

  • Premium-Rum
  • Erstklassig ausgewogene Aromen
  • Würze, Frucht und dezente Süße
  • Ein luxeriöser Kubaner mit typischem Geschmacksprofil

Santiago de Cuba

Santiago de Cuba steht für guten Rum aus Cuba, nicht umsonst trägt die Marke bereits den Namen des Landes im Titel! Sowohl weißer als auch brauner Rum sowie Premium-Rum sind von dieser Marke erhältlich. Vorstellen möchten wir Ihnen hier den Santiago de Cuba Añejo 38%.

Santiago de Cuba Añejo 38% - guter Rum aus Cuba

Besonders für das Mixen von karibischen Cocktails und Longdrinks haben Sie hier einen 1A- Kandidaten. Sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis hält zu einem kreativen Handling an. Ob zur Caipirinha oder zum Mojito oder gar zur Piña Colada, mit Santiago de Cuba stehen Sie immer auf der sicheren Seite.
Santiago de Cuba Añejo liegt mit einem Alkoholgehalt von 38% knapp über der europäischen Mindestanforderung für Rum.

Der Kubaner auf Melassebasis ist fünf Jahre in Eichenholzfässern gereift. Mit dieser Reifedauer hat Santiago de Cuba den absolut perfekten Zeitpunkt abgepasst. Denn der Añejo 38% erlangte in dieser Zeit sein besonders ausgewogenes Geschmacksprofil bei einer gleichzeitigen  intensiven Aromatik.
Noten von Karamell, Vanille und Banane sind wunderbar in den fünf Jahre alten Rum eingebettet und passen hervorragend zu karibischen Cocktails, die Kokos und Ananas mit sich führen.


Santiago de Cuba Añejo 38%

  • 5 Jahre gereift
  • Allrounder für alle Cocktails
  • Tolle Alternative zu weißem Rum
  • Aromen von Karamell, Vanille, Banane, Kokos und Ananas

Kubanischer Rum hat vor allem Cocktails wie Mojito, Cuba Libre und Long Island Iced Tea beeinflusst. Welchen Rum wir genau für Caipirinha empfehlen oder für einen Mojito? In unserem Blogartikel „Welcher Rum für welchen Cocktail?“ finden Sie unsere Meinung dazu.

Tolle Anregungen für Cocktailrezepte mit Rum haben wir für Sie in unserer Schüttelschule vorbereitet. In kurzen Videos zeigen wir Ihnen Klassiker sowie Spezialitäten, die Sie dann ganz einfach zu Hause nachmixen können.

In diesem Sinne wünschen wir von Banneke Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren!

CHEERS!

Das könnte dich auch interessieren
Eierlikör – Modern und vielfältig

Eierlikör ist für viele fester Bestandteil von Familienfeiern und darf auch an Festtagen nicht fehlen. Zu Weihnachten gehört es vielerorts zur Tradition, beim gemütlichen Beisammensein einen leckeren Eierlikör zu reichen und gemeinsam auf die schöne Zeit anzustoßen. Auch zu weihnachtlichem Gebäck passt der süße Likör wunderbar und wird gern verwendet, um beim Festtagsessen das Dessert […]

Ginsorten – Vielfalt von klassisch bis exotisch
Ginsorten – von klassisch bis exotisch

Gin – nicht nur ein traditioneller Branntwein, sondern eine Spirituose, die in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt hat. Grundlegende Fakten rund um den Gin, wie die Geschichte oder die Herstellung, erfahren Sie in unserem Blogbeitrag Was ist Gin?. Neben klassischen Kreationen gibt es immer mehr neue Varianten, die es zu entdecken lohnt. Ein […]

Der beste Wein für Glühwein – 5 Empfehlungen und Tipps

Ganz einfach zu Hause machen: Wir stellen Ihnen den richtigen Wein für Glühwein vor! Die Weihnachtsmarktsaison ist eröffnet – und geben wir es zu: Wir alle haben uns darauf gefreut, endlich wieder in den Genuss von leckerem Glühwein zu kommen. Denn der gehört in Deutschland wie kaum ein anderes Getränk zur kalten Jahreszeit dazu und […]