
Zu den klassischen und geläufigsten Digestifs zählen der Kräuterschnaps und der Kräuterlikör. Ein bitterer Kräuterschnaps signalisiert oft das Ende des Essens und eröffnet die anschließende gesellige Runde. Wem Bitteres nicht gut schmeckt, der greift lieber zum etwas süßeren Kräuterlikör. Doch wie unterscheiden sich eigentlich Bitter, Likör und Halbbitter? Zwar gibt es diesbezüglich laut der EU […]

Dies ist der dritte Teil zu unserer kleinen Reihe zu Urlaub in Deutschland. Diesmal geht es um einen wahren Tourismusliebling: den Schwarzwald. Die Region bietet nicht nur malerische Städtchen und tolle Wanderwege, sondern auch eine erstaunliche Anzahl an flüssigen Köstlichkeiten. Wir fassen daher erst einmal einige Eckdaten über die Region zusammen. Dabei blicken wir besonders […]

Nachdem wir neulich unsere Reihe über Urlaub in Deutschland mit einer Rundreise durch deutsche Großstädte begonnen haben, geht es nun mit dem Urlaub in Norddeutschland weiter. Genauer beschäftigen wir uns dieses Mal mit der Nord- und der Ostsee. Wie schon im vorherigen Text lassen wir Sehenswürdigkeiten außen vor. Stattdessen möchten wir uns ganz auf die […]

Der Juli neigt sich dem Ende zu. Weil aktuell aber Hochsaison für Kirschen ist, wollten wir es uns nicht nehmen lassen, den kleinen roten Früchten einen eigenen Beitrag zu widmen. Schließlich schmeckt nicht nur das Obst an sich, sondern auch der köstliche Brand, für den es die Grundlage bietet. Heute geht es also ausschließlich um […]

Zurzeit ist es schwierig, Urlaub im Ausland zu planen. Warum also kein Städtetrip durch Deutschlands Metropolen wagen? Immerhin gehört Deutschland zu den Ländern mit den meisten Großstädten in Europa. Die typischen Sehenswürdigkeiten lassen wir aus diesem Beitrag aus, schließlich finden Sie dazu mehr als genug im Internet und in jedem Reisebüro. Wir konzentrieren uns ganz […]

Tu mi piaci – Ich mag dich. So lautete einst der Werbespruch für den berühmten italienischen Kräuterbitter Ramazzotti. Uns gefällt der Likör aus Italien auch ausgesprochen gut. Höchste Zeit, dass wir uns einmal ausgiebig mit dem dunklen Bitter beschäftigen. Schmeißen Sie also schon mal ihre Lieblings-CD von Eros Ramazzotti an! Den Schwerpunkt legen wir in […]

In der kalten Jahreszeit haben die meisten Obstsorten es schwerer zu wachsen als in den wärmeren Monaten. Müssen wir deshalb auf gute Fruchtliköre verzichten? Natürlich nicht! Selbstverständlich gibt es auch jetzt köstliche Fruchtliköre aus Winterobst, die man auch – oder gerade – bei Minustemperaturen servieren kann. Die Vielfalt ist natürlich kleiner als im Sommer. Das […]

Molinari Sambuca ist alles andere als ein Geheimtipp: Standard-Getränk in jeder Kneipe, beliebter Shot in der Disco, ein Muss beim Italiener um die Ecke. Trotzdem widmen wir uns in diesem Blogbeitrag ganz der italienischen Spirituose. Denn trotz seines weltweiten Erfolgs, gibt es viele Geheimnisse um den Anislikör. So zum Beispiel um seine Geschichte und die […]

Ein eleganter Rosé Champagner ist für viele die Verkörperung des Luxus schlechthin. Dabei ist sein Geschmack facettenreich und vielschichtig, ebenso wie die Farbtöne in denen er sich letztlich in der Flasche präsentiert. In diesem Beitrag wollen wir mit Ihnen der Herkunft des Rosé Champagners auf den Grund gehen. Übrigens: Es gibt drei verschiedene Arten, Rosé […]

Mit dem Begriff Likör verbindet jeder etwas. Vielleicht fällt dem einen als erstes das Kaffeekränzchen bei Oma ein. Nach dem Anstandskaffee holt das liebe Großmütterchen oder eine ihrer Freundinnen den Eierlikör heraus und es wird von Herzen geschwatzt und Kuchen geschlemmt. Dem anderen fällt eventuell die Szenerie des Vaters ein, der mit seinen Kumpels einen […]
- 1
- 2