Kategorie: Bannekes Blog

Wacholderschnaps
Wacholderschnaps – zurück zu den Wurzeln

Wacholderschnaps: Ein Gläschen Genever, Steinhäger oder Gin? Letzterer ist zur Zeit in aller Munde, längst genießt die Wacholderspirituose den Status als Kult- und Trendgetränk. Vergessen wird dabei oft der große Bruder: Der Wacholderschnaps, manchmal einfach Wacholder genannt. Durften der traditionelle Steinhäger oder der allseits beliebte Genever früher bei keinem Kneipenabend fehlen, dürften die jüngeren Leser […]

Rye Whiskey – amerikanischer Whiskey Teil 1

Der heutige Beitrag ist der amerikanischen Spezialität Rye Whiskey gewidmet. Der Whiskey aus Rye (dt. Roggen) gehörte vor der Prohibition zu den vorherrschenden Whiskeys der USA. Das heißt vor 100 Jahren und auch davor war er vor allem bei den Amerikanern und Kanadiern einer der beliebtesten Whiskeys. Seit der Jahrtausendwende zum 21. Jahrhundert erfährt er […]

Irischer_Whiskey
Irischer Whiskey – das flüssige Gold der grünen Insel

Die grüne Insel hat jedem etwas zu bieten. Irischer Whiskey ist neben alten Burgen, irischen Sagen und legendenumwobenen Orten wie dem Giants Causeway das flüssige Gold der grünen Insel. Auf der Suche nach den Leprechauns, den berühmten irischen Kobolden, kann man sich auch mal ein gutes Schlückchen irischen Whiskey genehmigen. Wer weiß? Vielleicht kann man […]

Rainbow Cocktail – bunte Cocktails zur fünften Jahreszeit

Rainbow Cocktail – der Trend, der aus Amerika nun auch hier rübergeschwappt ist. Auch wir sind darauf aufmerksam geworden und dachten uns: Was würde besser in die Karnevalszeit passen, als ein kunterbunter Cocktail? Vor allem hier im Ruhrgebiet sind viele Jecken unterwegs, die mit Musik, Kostüm und leckeren Drinks gegen die Frühjahrskälte antanzen. Der Einhörner-Hype […]

Rosé Sekt
Rosé Sekt – prickelnd und rosa für Augen und Gaumen

Rosé Sekt – eine absolut beliebte Sektvariante und das nicht ohne Grund. Letzte Woche haben wir Ihnen mehr zum Rosé Wein erzählt: Rosé Wein – zarte Farbe, voller Geschmack. Wer es doch lieber prickelnder mag und Sekt bevorzugt, der soll heute auf seine Kosten kommen. Besonders, wenn es bald im Frühling wieder etwas wärmer wird, […]

Rosé Wein - zarte Farbe, voller Geschmack
Rosé Wein – zarte Farbe, voller Geschmack

Rosé Wein – eine Farbe, die nicht bei jedem auf der Topliste der Weine steht. Viele greifen dann doch lieber zu klassischen Rotweinen oder Weißweinen. Bestimmt kommt auch Ihnen erst ein mit rotem Wein gefülltes Glas in den Sinn, wenn Sie das Wort hören. Warum das so ist, können wir nur mutmaßen. Eine Möglichkeit ist […]

Kräuterschnaps
Kräuterschnaps – und Likör : den richtigen Digestif finden

Kräuterschnaps oder Kräuterlikör? Wo liegt der Unterschied und was eignet sich am besten als Digestif? Was genau ist eigentlich ein „Digestif“? Fragen über Fragen, die wir Ihnen gerne beantworten möchten. Zuerst wollen wir klären, was genau mit Digestif gemeint ist. Wie Sie vielleicht wissen, ist ein Digestif das Gegenteil vom Aperitif. Während Letzterer vor dem […]

Smoothies selber machen
Smoothies selber machen – Wir machen sie mit Alkohol

Smoothies selber machen. Zu Beginn des neuen Jahres sind die Vorsätze immer vielfältig, häufig haben sie jedoch mit einer besseren Ernährung, mehr „quality time“ mit Familie und Freunden oder einfach mehr Zeit für Dinge, die man liebt zutun. Doch wie lange hält man dann durch? Und wieso überhaupt macht man sich ständig die Vorsätze ausgerechnet […]

Was ist Gin?

Ohne viel darum herum zu reden widmen wir uns in diesem Beitrag dem Thema Gin. Er kam über Holland nach England und mittlerweile ist die Spirituose weltweit beliebt. Das liegt unter anderem wohl daran, dass sie so vielseitig ist und sich ständig weiterentwickelt. Gin: Geschichte Gin Herstellung Kategorien Botanicals Service Cocktailbeispiele Gin: Geschichte Den Genuss […]

Klassische Cocktails: Daiquiri

Als nächsten Cocktailklassiker wollen wir uns heute den Daiquiri vornehmen. Ein Drink den die meisten wahrscheinlich schon einmal in irgendeiner Form getrunken, oder zumindest auf einer Getränkekarte gefunden haben. Dies liegt vor allem an der enormen Wandelbarkeit des Grundrezeptes, das eine hervorragende Basis für fruchtige Varianten, wie „Frozen Daiquiri“ bietet. Nachdem wir also ein wenig […]