
Schottland ist bekannt für seine unvergleichliche Whisky-Kultur. Mit einer Vielzahl an unterschiedlichen, charaktervollen Sorten gibt es hier etwas für jeden Geschmack. Ob nun leicht und süß oder kräftig und rauchig – die Auswahl an Whiskysorten ist so groß wie sonst nirgendwo auf der Welt. Blended Whisky, Single Grain, Single Malt, Scotch – in diesem Blogbeitrag […]

Islay Whisky ist besonders ausdrucksstark und wird von manchen Whiskykennern besonders geschätzt, von anderen strikt abgelehnt. Wir sind jedoch der Meinung, dass es hier nicht unbedingt zwei getrennte Lager geben muss. Den aromatischen Whisky muss man längst nicht lieben oder hassen. Unserer Meinung nach bräuchte es für einige, die dem Islay Whisky abgeschworen haben, nur […]

Zum Abschluss unserer kleinen Reihe über die fünf legendären Whiskyregionen Schottlands nehmen wie Sie dieses Mal mit auf eine Reise durch die Highlands. Sie sollten sich besser anschnallen, denn die Highlands haben die wahrscheinlich spannendste Geschichte der großen Fünf. Denn lange Zeit waren sie eine Region der Rebellen, die allen Gesetzen zum Trotz illegalerweise Highland […]

So wie der Süden Schottlands selbst, würdigt man auch den Whisky aus den Lowlands unserer Meinung nach zu wenig. Zumeist treten die guten Whiskys aus dieser Region hinter ihren viel gerühmten Speyside, Islay und Island Geschwistern in den Hintergrund. Echte Kenner schottischen Whiskys mal ausgenommen. Nichtsdestotrotz sind die Namen Auchentoshan, Bladnoch und Glenkinchie der Whiskywelt […]

Dieser Blogbeitrag bietet den Auftakt unserer Reihe Guter Whisky aus verschiedenen Regionen – einmal über die Landkarte. Aber guter Whisky – „Was bedeutet das?“ – und viel wichtiger – „Was schmeckt?“ – diesen beiden Fragen gehen wir hier auf den Grund. In diesem Blogbeitrag grasen wir einmal die geschmackliche Whiskykarte Schottlands ab und geben Ihnen […]