Shaking Bad 1.2 + Making of Video

Banneke

Am 13.06.2014 war es schließlich so weit. Wir hatten alle Vorbereitungen getroffen um den Heisenberg zunächst fertigzustellen und ihn anschließend in sein Fass zu betten.

Shaking Bad Logo
Das „Making of“ Video des „Heisenberg“ bis jetzt

Was bisher geschah

Carpano Antica FormulaZunächst mussten wir eine ausreichende Menge unseres hausgemachten Granatapfelrums herstellen. Zu diesem Zweck wurden als erstes Granatapfelkerne in Vanillezucker karamellisiert und anschließend etwa 24 Stunden lang zusammen mit Vanilleschoten in Gosling’s Rum mazeriert. Auf die Idee sind wir nach intensivem Studium verschiedener Tastingnotizen zum Thema Gosling’s gekommen. Und als auf Bermuda beheimatete Frucht bot sich der Granatapfel passend zur Aromenstruktur des Rums besonders an! Das fertige Produkt dient als Basis für den Heisenberg, der im Prinzip eine Abwandlung des klassischen El Presidente Cocktails ist. Passend zum Thema Granatapfel haben wir uns aber dazu entschlossen, den sonst üblichen Bitterorangenlikör durch Coquerel Fine Calvados zu ersetzen. Zum Abrunden des gesamten Drinks und zur Betonung der Fruchtnoten haben wir anstelle eines trockenen Wermuts Carpano Antica Formula verwendet. Das genaue Rezept und das Mischungsverhältnis bleiben dabei natürlich unser Geheimnis.

Das richtige Fass

Fass 1Das wichtigste an einem fassgelagerten Cocktail ist das Fass. In diesem Punkt haben wir großes Glück gehabt. Im Rahmen der im letzten Jahr erstmalig ausgetragenen Goslings’s Cocktailaging Challange hat die Firma viele Erfahrungen mit alten Fässern gesammelt und ausgezeichnete Beziehungen zu Herstellern geknüpft. Unser Fass, das den Namen „Saul Goodman“ trägt, ist eine freundliche Unterstützung von Gosling’s Rum bei unserem Projekt. Der Name stammt von einem unserer Facebook Freunde und wir sind sehr froh über die Beteiligung. Ursprünglich hat unser Fass einmal Bourbon Whiskey beheimatet und diesem zu seinem Geschmack verholfen. Von seiner ursprünglichen Größe wurde es dann in einem aufwendigen Verfahren auf die von uns gewünschten 10L Fassungsvermögen verkleinert. Die original Fassdauben bergen aber nach wie vor das intensive Aroma des Bourbons, das hoffentlich dazu beiträgt, unseren Cocktail zu perfektionieren.

Zur Vorbereitung auf die eigentliche Befüllung waren nur noch wenige weitere Schritte von Nöten. Als erstes wurde das Fass mit klarem Wasser ausgespült. Gerade lange genug um sicher zu gehen, dass sich keine Überreste von der Weiterverarbeitung des Holzes im Fass befinden. Intensiver war der Wasserkontakt von außen. Für etwa 48 Stunden wurde das Fass in einen großen Eimer mit klarem Wasser gebadet. In dieser Zeit konnte sich das Holz voll und ganz mit Wasser vollsaugen und sich ausdehnen. Auch nach dem Trocknen wurde die Dichtigkeit dadurch noch einmal höher als sie es ohnehin schon war. Mit diesem letzten Vorbereitungsschritt waren alle Vorkehrungen getroffen. Das eigentliche Befüllen war dann im Prinzip kein Problem mehr. Mit einem passenden Trichter, einer Kelle und einer Karaffe lies sich der fertig gemischte Heisenberg leicht vom 10L Topf in das Fass umfüllen.

In der nächsten Folge

In diesem liegt er jetzt seit einigen Tagen und ruht. Aus den Erfahrungen anderer Kollegen schließen wir, dass er dort wohl in etwa 5-6 Wochen verweilen wird, bis er seine perfekte Balance gefunden hat. Die erste Probe werden wir wohl am zehnten Tag der Lagerung entnehmen. Wir sind sehr gespannt und halten sie natürlich hier, bei Facebook in unserem YouTube-Kanal und über Twitter via @BubuGee auf dem Laufenden.

DSC_0395



Sollten Sie schon jetzt Lust auf den Heisenberg haben, nehmen wir gerne Vorbestellungen entgegen. Diese und alle Fragen und Wünsche gehen bitte an: blog@banneke.de

Bis dahin verbleiben wir mit einem herzlichen

CHEERS!

Ihr Banneke Team

Das könnte dich auch interessieren
Lillet – Trendiger Aperitif und wahrer Allrounder

Zwischen Trend und Klassiker: Mit seinem fruchtig-frischen Geschmack macht Lillet auch 2022 Laune auf Sommer, Sonne und Genuss. Seine außergewöhnliche Kombination von Aromen macht diesen Aperitif nicht nur bei Frauen sehr beliebt. Obwohl der Likörwein vielen wie eine neuartige Modeerscheinung vorkommen mag, ist Lillet keine junge Erfindung. Stattdessen ist hier ein wahrer Klassiker wiederentdeckt worden, […]

Der perfekte Karnevals Drink

Bunt, lecker und jeck Zu Karneval darf es laut, bunt und lustig zugehen. Passend dazu haben wir Euch leckere Karnevals Drinks für Eure fröhliche Karnevalsparty zusammengestellt, die gute Laune verbreiten und perfekt zu frechen Kostümen passen. Den beliebten Flavoured Vodka und frischen Fruchtlikör könnt ihr pur genießen oder zu kreativen Cocktails mixen. Die Geschmacksrichtungen dürfen […]

Profi- Empfehlung: Bester Whisky bis 40 Euro

Whisky, das goldene Elixier, begeistert mit seiner Komplexität und Vielfalt Liebhaber weltweit. Experten und Sammler füllen ihre Regale oft mit seltenen, hochpreisigen Tropfen, die aufgrund ihrer kleinen Abfüllmenge stets begehrt sind. Kenner jedoch wissen, dass guter Whisky nicht immer teuer sein muss, denn die kleinen und großen Destillen in Schottland, Irland und anderen Ländern der […]

Kommentar schreiben