
„Man kann auch ohne Alkohol Spaß haben“ – manchmal nur eine leere Phrase, bei uns definitiv Wirklichkeit. Es mag auf den ersten Blick paradox erscheinen, dass gerade wir für den alkoholfreien Genuss werben. Selbstverständlich lieben wir unsere Whisk(e)ys, Rums und Weine. Aber wer hat sich bei einem Kneipenabend nicht schon einmal gewünscht, den Lieblingsdrink genießen […]

In einem vorausgegangenen Blog-Beitrag haben wir Ihnen bereits eine Mischung verschiedener Spirituosen beschrieben, die als Geschenk wunderbar funktionieren. In diesem Beitrag soll es nun um Wein gehen. Warum es immer eine gute Idee ist, Wein als Geschenk weiterzugeben, wollen wir Ihnen im Folgenden genauer erklären.

Ein eleganter Rosé Champagner ist für viele die Verkörperung des Luxus schlechthin. Dabei ist sein Geschmack facettenreich und vielschichtig, ebenso wie die Farbtöne in denen er sich letztlich in der Flasche präsentiert. In diesem Beitrag wollen wir mit Ihnen der Herkunft des Rosé Champagners auf den Grund gehen. Übrigens: Es gibt drei verschiedene Arten, Rosé […]

Fruchtbowle hatte neben innovativen Cocktails oder spritzigen Mischgetränken zuletzt einen eher schwierigen Stand. Trotzdem sollten Sie Ihr Bowle-Set noch nicht einmotten, denn der Klassiker erlebt gerade eine Renaissance. Was die Bowle so besonders macht, ist vor allem ihre Wandelbarkeit. In den 50er und 60er Jahren war sie deswegen ein beliebtes Partygetränk. Im Sommer mit leckeren […]

Wer etwas von Spirituosen versteht, weiß, dass die italienische Region Venetien dafür ein wahres El Dorado ist. Nicht nur befindet sich hier die Grappa-Hochburg. Bekannte Weine wie der Amarone, Valpolicella, Soave oder der Prosecco stammen ebenfalls von hier. Auch wenn nicht jeder Wein aus Venetien hochwertig ist und wirklich hohe Qualität eher selten vorkommt, sind […]

Rosé Wein – eine Farbe, die nicht bei jedem auf der Topliste der Weine steht. Viele greifen dann doch lieber zu klassischen Rotweinen oder Weißweinen. Bestimmt kommt auch Ihnen erst ein mit rotem Wein gefülltes Glas in den Sinn, wenn Sie das Wort hören. Warum das so ist, können wir nur mutmaßen. Eine Möglichkeit ist […]