
Mit dem Begriff Likör verbindet jeder etwas. Vielleicht fällt dem einen als erstes das Kaffeekränzchen bei Oma ein. Nach dem Anstandskaffee holt das liebe Großmütterchen oder eine ihrer Freundinnen den Eierlikör heraus und es wird von Herzen geschwatzt und Kuchen geschlemmt. Dem anderen fällt eventuell die Szenerie des Vaters ein, der mit seinen Kumpels einen […]

Der Weinaperitif Lillet ist seit einiger Zeit nicht mehr aus der Welt der Liköre wegzudenken. Dabei eignet sich Lillet in seinen verschiedenen Ausführungen Lillet Blanc, Lillet Rosé, Lillet Rouge und Lillet Grand Reserve nicht nur hervorragend als Aperitif, sondern kann auch im Cocktail wunderbar gemischt werden. Gerade für den Sommer ergeben sich dabei spannende Möglichkeiten, […]

Der Pastis ist ein Schnaps, der sich vor allem in dessen Heimat Südfrankreich großer Beliebtheit erfreut. Wenn man morgens beispielsweise in der Hafenstadt Marseille flanieren geht, kann man die Liebe schon sehen. Noch bevor der Tages-Trubel losgeht, genehmigen sich viele Einheimische schon ihren milchig weißen Pastis zur morgendlichen Lektüre. Das Klischee, nachdem nur Boule-spielende Männer […]

Wieso schmeckt Rotwein nicht aus einer Teetasse und wieso serviert niemand Whiskey in einem Bierglas? Selbst wenn Sie kein Profi in Sachen Spirituosen sind, dürfte Ihnen aufgefallen sein, dass jedes Getränk in einem spezifischen Trinkglas kredenzt wird. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, woran das liegt. Wir erklären, was ein hochwertiges Glas ausmacht und welche […]

Spezialitäten gibt es vom afrikanischen Kontinent viele. Wir widmen uns heute der kulinarischen Seite, allerdings nicht dem Essen, sondern – wie sollte es auch anders sein – den Spirituosen. Ob Whisky, Rum, Likör oder Aperitif, Afrika hat so einiges zu bieten. Wir nehmen Sie mit auf Entdeckungstour, vom Süden bis zum Osten des vielfältigen Kontinents. […]
- 1
- 2