Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Spreewood Distillers

Aus Spreewald-Brennerei in Schlepzig unter der Leitung von Dr. Torsten Römer wird Spreewood Distillers und mit dem neuen Namen kommen neue Eigner und ein frischer Wind in die Destillerie.
Hauptschwerpunkt für die Range von Spreewood Distillers sind Whisky und Rum. Dabei machen sich die neuen Besitzer Sebastian Brack, Bastian Heuser und Steffen Lohr die Lage der Brennerei im Südosten von Brandenburg im tiefsten Spreewald doppelt zu Nutze. Der Spreewald mit seinen Sümpfen und Mooren bietet ein ganz besonderes, feuchtes Mikroklima, wodurch die genutzten Fässer saftig“ und feucht bleiben und nur wenig Alkohol verdunsten lassen. Hingegen weisen sie wegen der Jahreszeiten viel Kontraktion auf und die Destillate werden sehr charakterstark. Zum anderen ist Brandenburg eines der größten Roggenproduzenten und liefert dem Unternehmen die nötigen Rohstoffe, sozusagen von Nachbarsgarten. Umstände von den die Brennerei nur profitiert.
Unter „Stork Club“ wird Single Malt und Rye Whisky vertrieben. Die Seltenheit: Die Whiskys bestehen zu 100% aus Roggen. Unter dem Namen „Papillon“ findet der Rum von Spreewood Distillers seinen Weg auf den deutschen Markt. Dabei richten sich die Produkte an Connaisseurs und Bartender. Und siedeln sich im Premium-Segment an. Aber auch eine kleine Auswahl von Likören auf Basis regionaler Früchten wie Brombeeren und Kräutern wird von Spreewood Distillers hergestellt.
Bei den Gründern von Spreewood Distillers handelt es sich um bekannte Figuren in der Spirituosenszene. Bartender, Mitinhaber von Vermouth Belsazar und Markenbotschafter von Bacardí sind nur einige Stationen in der Vita. Also ein reicher Erfahrungsschatz, aus dem für die zweigleisige Produktion geschöpft werden kann.
Hauptschwerpunkt für die Range von Spreewood Distillers sind Whisky und Rum. Dabei machen sich die neuen Besitzer Sebastian Brack, Bastian Heuser und Steffen Lohr die Lage der Brennerei im Südosten von Brandenburg im tiefsten Spreewald doppelt zu Nutze. Der Spreewald mit seinen Sümpfen und Mooren bietet ein ganz besonderes, feuchtes Mikroklima, wodurch die genutzten Fässer saftig“ und feucht bleiben und nur wenig Alkohol verdunsten lassen. Hingegen weisen sie wegen der Jahreszeiten viel Kontraktion auf und die Destillate werden sehr charakterstark. Zum anderen ist Brandenburg eines der größten Roggenproduzenten und liefert dem Unternehmen die nötigen Rohstoffe, sozusagen von Nachbarsgarten. Umstände von den die Brennerei nur profitiert.
Unter „Stork Club“ wird Single Malt und Rye Whisky vertrieben. Die Seltenheit: Die Whiskys bestehen zu 100% aus Roggen. Unter dem Namen „Papillon“ findet der Rum von Spreewood Distillers seinen Weg auf den deutschen Markt. Dabei richten sich die Produkte an Connaisseurs und Bartender. Und siedeln sich im Premium-Segment an. Aber auch eine kleine Auswahl von Likören auf Basis regionaler Früchten wie Brombeeren und Kräutern wird von Spreewood Distillers hergestellt.
Bei den Gründern von Spreewood Distillers handelt es sich um bekannte Figuren in der Spirituosenszene. Bartender, Mitinhaber von Vermouth Belsazar und Markenbotschafter von Bacardí sind nur einige Stationen in der Vita. Also ein reicher Erfahrungsschatz, aus dem für die zweigleisige Produktion geschöpft werden kann.
Spreewood Distillers GmbH
Dorfstr. 56
15910 Schlepzig
Deutschland
Dorfstr. 56
15910 Schlepzig
Deutschland
Spreewald Brennerei Gurkengeist 40% 0.50
Marke | Spreewood Distillers |
---|---|
Hauptzutat | Gurke |
Reifungsverfahren | keine Reifung |
Alkoholgehalt | 40 % Vol. |
Inhalt | 0,5 l |
Land | Deutschland |
Artikelnummer | 58795 |
Fakten
ausgefallene Spirituose
für kreative Drinks
frischer, gradliniger Geschmack
Beschreibung
Der Gurkengeister von den Spreewood Distillers ist ein innovatives Destillat, das zum kreativen Experimentieren einlädt. Für die Herstellung des Gurkengeistes wird gänzlich auf Aroma- und Zuckerzusätze verzichtet. Nur neutraler Alkohol, frische Spreewälder Gurken und Wasser aus der Region fliessen in den Herstellungsprozess ein.
Das Ergebnis ist ein klarer Geist mit dem frischen Aroma und Geschmack von Gurke. Gradlinig und schnörkellos kommt der Geist sowohl in Bouquet als auch Geschmack daher.
Geniessen Sie den Gurkengeist in ausgefallenen Cocktailkreationen, in denen er unter anderem als Vodka- oder Gin-Ersatz fungieren und so für überraschende Geschmacksmomente sorgen kann.
Das Ergebnis ist ein klarer Geist mit dem frischen Aroma und Geschmack von Gurke. Gradlinig und schnörkellos kommt der Geist sowohl in Bouquet als auch Geschmack daher.
Geniessen Sie den Gurkengeist in ausgefallenen Cocktailkreationen, in denen er unter anderem als Vodka- oder Gin-Ersatz fungieren und so für überraschende Geschmacksmomente sorgen kann.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Weitere Produkte der Marke Spreewood Distillers
- Spreewald Brennerei Omas Apfelkuchenlikör 20% 0.500,5 l 20 % Vol.wie flüssiger KuchenApfel, Zimt und Vanilleein ausgefallener Shot12,29 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten24,58 € / 1 l
- Stork Club Straight Rye Full Proof 55% 0.500,5 l 55 % Vol.Whiskey aus dem Spreewald100% RoggenKraftvoll und charakterstark39,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten79,96 € / 1 l
- STORK CLUB S. Barrel 50% 0.500,5 l 50 % Vol.Einzelfassabfüllungim Bordeaux-Fass gereiftfruchtig-würzig48,69 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten97,38 € / 1 l
- Stork Club Rosé-Rye Aperitif 18% 0.700,7 l 18 % Vol.Kombination aus Spätburgunder und Rye WhiskeyRoggen des Whiskeys aus lokalem Anbaufruchtiger und herber Aperitif18,76 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten26,80 € / 1 l
- Stork Club Straight Rye 45% 0.700,7 l 45 % Vol.Whiskey aus deutschem Roggengelagert in amerikanischen und deutschen Eichenfässernhervorragend pur oder für Cocktails23,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten34,26 € / 1 l
- Stork Club Experimental Series BRLO Edition 50% 0.500,5 l 50 % Vol.deutscher Rye Whiskeynachgereift im Craft-Beer-Fassstreng limitiert44,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten89,96 € / 1 l