Mortlach ist eine der traditionsreichsten Malt-Brennereien in den Speysides Schottlands. In dem Ballungsort für Whisky-Brennereien Dufftown wurde die Mortloch Brennerei als erste gegründet und hat trotz ihres langen Bestehens verhältnismäßig wenig Besitzerwechsel durchleben müssen. Trotz ihres Kultcharakters ist die Mortloch Brennerei relativ unbekannt.
Das genaue Gründungsjahr ist nicht ermittelt, jedoch wurde bereits 1823 die offizielle Lizenz an die Gründer James Findlater, Donald MacIntosh und Alexander Gordon verliehen.
Die Destillerie besitzt sowohl drei Wash Stills als auch drei Spirit Stills. Das Besondere an Mortlach ist die Destillation. Mortlach brennt nämlich quasi 2 ½-fach, da ein Teil des fertigen Whiskys zweifach und der andere Teil dreifach gebrannt wird. Nach umfassenden Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten läuft die Brennerei Mortlach nun fast vollautomatisiert.
Die Brennerei Mortlach ist in erster Linie eine Single Malt-Brennerei, deren Whisky sich seit jeher großer Beliebtheit bei Blendern erfreut. Diesem Umstand ist es zu verschulden, dass die Brennerei nie eine Eigentümer-Abfüllung lancierte. Dennoch gibt es einige Single Malts aus der Destillerie Mortlach, die von externen Abfüllern angeboten werden. So gibt es 12-,15-,18-,21- und 15-jährige Abfüllungen, wie auch Jahrgangsabfüllungen, die zum Teil bis zu 60 Jahre alt sind und in edelsten Karaffe angeboten werden.
Der Whisky des Hauses Mortloch hat ein kraftvolles Aroma mit einem angenehm vollen Körper und einer schönen Würze. Der Geschmack nach Nüssen und Holz, gepaart mit frischeren Noten von Kirschen und Rosinen bleibt durch den langsamen Abgang noch länger auf der Zunge erhalten.
Bezeichnung | |
---|---|
Alkohol % Vol. | 43,4 |
Diese Angaben gelten pro 100 ml bzw. g.
* Allergen
Lebensmittelunternehmer: Mortlach Distillery , AB55 4AQ Keith, Großbritannien
Der übermäßige Konsum von Spirituosen kann zu gesundheitlichen Schäden führen. Bitte bestätigen Sie deshalb, dass Sie volljährig sind.