Leblon

Der Cachaça der Marke Leblon wird in der gleichnamigen Destillerie Maison Leblon hergestellt. Diese Brennerei befindet sich im brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais, genauer gesagt in der Stadt Patos de Minas. Der Markenname hingegen leitet sich von einer Region ab, die weit entfernt von der Brennerei gelegen ist. Der Name Leblon rührt von dem edlen, gleichnamigen Wohnviertel in Rio de Janeiro her, das sich in der Nähe des Strandes Ipanema befindet.
Mit größter Sorgfalt und Leidenschaft widmet sich die Destillerie der Herstellung der Spirituose. Grundzutat bildet Zuckerrohr, das von einem Team von Zuckerrohrschneidern mit einer Machete geerntet wird. Dieses wird sanft gepresst, sodass nur der Saft, der am besten schmeckt, aus den Zuckerrohrstielen extrahiert wird. Die anschließende Destillation findet in Kupferbrennblasen statt.
Die Lagerung erfolgt in französischen Eichenfässern. Es handelt sich um ehemalige Cognac Fässer, sogenannte Cognac XO Fässer. In der Reifezeit von drei bis zu sechs Monaten entfaltet die Spirituose ihr einzigartiges Geschmacksprofil. Nach der Lagerung widmen sich die Master-Distiller Gilles Merlet sowie Carlos Eduardo Oliveira dem Verschnitt der unterschiedlichen Chargen. Bevor der Leblon Cachaça in Flaschen abgefüllt wird, wird er jedoch noch einer dreifachen Filtrierung unterzogen. Für seine erstklassige Qualität ist der Leblon Cachaça schon mehrfach mit einer Goldmedaille ausgezeichnet worden.
Bacardi GmbH
Hindenburgstr. 49
22297 Hamburg
Deutschland

Leblon Cachaca 40% 0.70

Mehr Informationen
MarkeLeblon
Alkoholgehalt40 % Vol.
Inhalt0,7 l
Artikelnummer12930
21,29 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
30,41 € / 1 l
Lieferzeit
1-3 Tage

Beschreibung

Leblon Cachaça stammt von dem gleichnamigen Gut in der Region Patos de Minas, welche für ihre erstklassigen Bedingungen bei dem Anbau von Zuckerrohr bekannt ist. Die Felder und die Destillerie Leblon produzieren dabei exklusive Qualitäten wie den klassischen Leblon Cachaça. Diesen zeichnen dabei viele Besonderheiten aus. Die besonders behutsam gereiften und kontrollierten Zuckerrohrstangen werden ausschließlich von Hand geerntet und umgehend in die kleine Destillerie gebracht. Bei der Pressung des Zuckerrohrs wird bei Leblon besonders wenig Druck auf die Pflanzen ausgeübt, damit möglichst wenige Bitterstoffe aus der Pflanze mit in die Maische geraten. Auch die Destillation des Leblon Cachaça hebt sich von anderen ab. Um ein möglichst ausgewogenes, weiches und würziges Aroma zu erzielen, wird bei Leblon nur in Alambic Kupferbrennblasen gebrannt.

Das Ergebnis ist ein außerordentlich vielschichtiger und feiner Cachaça. Neben feinen floralen Noten finden sich in der Nase vor allem viel Frucht, etwas Vanille und die dezente Süße des frischen Zuckerrohrs. Am Gaumen überzeugt der Leblon dann vor allem durch seine außergewöhnliche Samtigkeit. Neben Zitrusfrüchten und Vanille finden sich würzige Aromen von Salz und Pfeffer sowie etwas Karamell. Im Nachhall bleibt ein vollmundiger und voluminöser Eindruck zurück.
Neben dem puren Genuss eignet sich der Leblon natürlich auch zum Kreieren einzigartiger Cocktailvarianten und für eine perfekte Caipirinha.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.
Wir können keine Produkte entsprechend dieser Auswahl finden