Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Laborie

Das Weingut Laborie Cellar gehört nicht nur zu den ältesten Weingütern Südafrikas, sondern wandert auch allmählich erneut in die obere Liga der südafrikanischen Winzer. 1691 von der aus Frankfreich geflüchteten Familie Taillefert gegründet, wurde bereits der erste trinkbare Wein von 1698 mit denen aus der Champagne verglichen. Das in der bekannten Anbauregion Paarl, keine 60km von Kapstadt entfernt, gelegene Weingut überzeugte schon damals nicht nur durch seine Weine, sondern auch durch die atemberaubende Architektur der anliegenden Gutshäuser. Trotz seiner langen Geschichte wechselte das Weingut nur zweimal den Besitzer: 1702 kaufte es die Familie Louw, welche es bis 1972 in Familienbesitz hielt. In diesem Jahr kam es zur Übernahme durch die Kooperatiewe Wijnbouwers Vereenigung, kurz KWV, welche die größte Winzergenossenschaft in Südafrika darstellt. Diese scheuten weder Zeit noch Mühen Laborie zu alter Schönheit zu verhelfen. Die knapp 40ha umfassenden Weinberge wurden bis 2003 komplett neu bestockt. Die Gutshäuser wurden saniert, die Weinkeller auf den neusten Stand gebracht. Mittlerweile ist das Weingut auch ein beliebtes Reiseziel geworden, welches Events wie Verköstigungen, Führungen oder Teilnahme an der Weinernte anbietet. Gäste sind nicht nur in den zahlreichen Unterkünften, sondern auch in den hauseigenen Restaurants willkommen. In diesen werden selbstverständlich die hauseigenen Weine angeboten.
Das Weingut Laborie baut sowohl weiße als auch rote Trauben an. Der Fokus liegt dabei auf klassischen Rebsorten wie Chardonnay, Merlot oder Cabernet Sauvignon. Ein gemischter Bestand aus weißen und großen Rebstöcken ist für die Region Paarl nicht untypisch. Es werden sortenreine Weine wir auch hervorragende Cuvées produzierte, welche vor allem durch ihre fruchtigen Noten überzeugen.
Das Weingut Laborie baut sowohl weiße als auch rote Trauben an. Der Fokus liegt dabei auf klassischen Rebsorten wie Chardonnay, Merlot oder Cabernet Sauvignon. Ein gemischter Bestand aus weißen und großen Rebstöcken ist für die Region Paarl nicht untypisch. Es werden sortenreine Weine wir auch hervorragende Cuvées produzierte, welche vor allem durch ihre fruchtigen Noten überzeugen.
Reidemeister & Ulrichs GmbH
Konsul-Smidt-Str. 8J
28217 Bremen
Deutschland
Konsul-Smidt-Str. 8J
28217 Bremen
Deutschland
Sulfit
Laborie Shiraz 0.75
Wein Rot Erdig & Würzig
Beschreibung
Dieser kraftvolle Rotwein aus Südafrika besitzt ein fruchtig-würziges Bouquet. Dieser hochwertige Rotwein wird in Paarl, der Perle des Kap-Weinanabaus, welche sich 60 km von Kapstadt entfernt befindet angebaut. In den Hügeln, die durch die vielen Sonnenstunden in Südafrika die perfekten Bedingungen für den Weinbau bieten, wird der beliebte Rotwein angebaut. Die Rebsorte Shiraz ist bei den Winzern der Kap Region sehr beliebt.
Seine brillante dunkelrote Farbe spiegelt den gehaltvollen und ausgewogenen Geschmack dieses intensiven, trockenen Rotweins wider. Noten von roten Früchten wie Pflaumen und Brombeeren ergänzen sich hervorragend mit Anklängen von Pfeffer und Gewürzen. Der Geschmack ist intensiv bis rauchig und präsentiert sich mit würzigen Noten im Abgang. Auch am Gaumen zeigt sich dieser Wein ansprechend charaktervoll ohne jedoch zu üppig zu erscheinen. Das Finish ist anhaltend und überraschend komplex.
Die Shiraz Trauben werden im Februar geerntet und reifen nach der Vinifizierung 8 Monate lang in Fässern aus französischer Eiche. Durch diese Methode wird die Balance zwischen Frucht und feinen Tannin geschaffen. Eine leichte Note von Nelken perfektioniert den vollmundigen Geschmack. Der Laborie Shiraz steht für qualitativ hochwertige und noble Weine und ist in Frankreich unter dem Namen Syrah bekannt. Er passt gut zu dunklem Fleisch, Wild, Geflügel und pikanten Speisen und ist auch allein ein Genuss.
Seine brillante dunkelrote Farbe spiegelt den gehaltvollen und ausgewogenen Geschmack dieses intensiven, trockenen Rotweins wider. Noten von roten Früchten wie Pflaumen und Brombeeren ergänzen sich hervorragend mit Anklängen von Pfeffer und Gewürzen. Der Geschmack ist intensiv bis rauchig und präsentiert sich mit würzigen Noten im Abgang. Auch am Gaumen zeigt sich dieser Wein ansprechend charaktervoll ohne jedoch zu üppig zu erscheinen. Das Finish ist anhaltend und überraschend komplex.
Die Shiraz Trauben werden im Februar geerntet und reifen nach der Vinifizierung 8 Monate lang in Fässern aus französischer Eiche. Durch diese Methode wird die Balance zwischen Frucht und feinen Tannin geschaffen. Eine leichte Note von Nelken perfektioniert den vollmundigen Geschmack. Der Laborie Shiraz steht für qualitativ hochwertige und noble Weine und ist in Frankreich unter dem Namen Syrah bekannt. Er passt gut zu dunklem Fleisch, Wild, Geflügel und pikanten Speisen und ist auch allein ein Genuss.
Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.