Helios Distillery

Die Helios Distillery wurde 1961 von Tadashi Matsuda, damals noch unter dem Namen Taiyou Distillery in Naha, Okiwana gegründet. Begonnen hat die Destillerie mit der Produktion von Rohrzucker und Rum. Acht Jahre später änderte die Destillerie ihren Namen in Helios Distillery und erhielt ein Jahr später die Produktionslizenz für Likör.
1972 erfolgte die Verlegung des Firmensitzes von Naha nach Nago-City, der nördlichen Region von Okinawa. Die Region um Nago-City ist für ihre ländliche und natürliche Umgebung bekannt. Der Schutz der Umwelt ist den Herstellern der Helios Distillery besonders wichtig. Deswegen arbeiten sie daran recyclebare Materialien zu verwenden. Außerdem setzten sie seit 2004 auf Windkraft und Solarenergie.
Seit ihrer Gründung wächst das Unternehmen stetig. 1985 wurde eine weitere Niederlassung in Tokio errichtet. Bis heute hat die Destillerie noch vier weitere Produktionslizenzen erhalten und hat damit insgesamt sechs, nämlich für: Awamori, Spirituosen, Whiskey, Liköre, Craft-Bier und Law-Malt Bier. Unter anderem gehören die bekannten Rum Marken Kiyomi und Treeda dazu. Unmittelbar nachdem die Hersteller die Lizenz für die Produktion von Bier im Jahre 1996 bekamen, errichteten sie eine Helios-Bierkneipe in der berühmten Straße „Kokusai Dori“, oder auch „International Street“ genannt, in Naha, Okiwana. Auf dieser Straße eröffneten sie außerdem auch ein Restaurant mit dem Namen „Momogami“ im Jahre 1999. In demselben Jahr starteten sie mit dem Import und Verkauf von österreichischem Wein. Bis heute expandiert das Unternehmen immer weiter. Heute finden in der Destillerie regelmäßig Führungen für Touristen statt, die in diversen Reiseführern stehen.
Cognac Ferrand ASAS
191 Avenue du Général Leclerc
78220 Viroflay
Frankreich

Kiyomi Rum 40% 0.70

Weiss
Mehr Informationen
MarkeHelios Distillery
HauptzutatZuckerrohrsaft
Reifungsverfahrenkeine Reifung
Alkoholgehalt40 % Vol.
Inhalt0,7 l
LandJapan
Artikelnummer17363
36,98 €
Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
52,83 € / 1 l
Lieferzeit
1-3 Tage

Fakten

japanischer Rum

lokales Zuckerrohr

exotisch, rund, kräftig

Beschreibung

Mit dem Kiyomi Rum bringt die japanische Brennerei Helios eine echte Rarität auf den Markt. Japanischer Rum ist bisher äußerst selten. Der Kiyomi wird in Nago City auf der Insel Okinawa produziert. Diese liegt etwa 500 km im Ostchinesischen Meer von der japanischen Hauptinsel entfernt. Das subtropische Klima begünstigt eine große Artenvielfalt. Neben exotischen Früchten gedeiht auch Zuckerrohr auf Okinawa. Der weiße Kiyomi Rum verströmt einen exotischen Duft, der an reife Ananas erinnert. Außerdem entwickelt er auch eine dezente Rauchnote. Der Rum ist sehr zugänglich. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und ausbalanciert. Sein kräftiger Geschmack wird von einer angenehmen Süße begleitet. Im Finish entwickelt sich eine scharfe Note, die an weißen Pfeffer erinnert. Für den Rum verwendet die Brennerei heimisches Zuckerrohr. Die daraus gewonnene Melasse destilliert Helios in einem Column Still. So entsteht ein reiner, hoch aromatischer Rum, der seinen Namen Kiyomi zu Recht trägt. Dieser bedeutet im japanischen wahre/reine Schönheit. Sie können den Kiyomi Rum pur genießen oder für klassische Cocktails, wie Mojito, Cuba Libre oder Daiquiri verwenden.

Wir „Banneke Feinkost flüssig“ zählen zu den größten und renommiertesten Wein und Spirituosen-Fachhändlern Deutschlands.

Weitere Produkte der Marke Helios Distillery

  1. Teeda Rum 5 Years 40% 0.70
    Teeda Rum 5 Years 40% 0.70
    0,7 l 40 % Vol.
    limitierte Edition
    japanischer Rum
    lokales Zuckerrohr
    62,98 €
    Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten
    89,97 € / 1 l