Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Helbing

Die Gründung der Brennerei beläuft sich auf das Jahr 1836 als Johann Peter Hinrich Helbing den Grundstein für das Unternehmen legte, dass später von seinem Sohn Christoph Heinrich Helbing weitergeführt wurde. Zunächst war das Unternehmen ein kleiner Familienbetrieb mit fünf Mitarbeitern. Bereits 1900 beschäftigte das Unternehmen unter der Leitung von Christoph Heinrich Helbing 400 Mitarbeiter und eröffnete in den europäischen Metropolen London und Paris eigene Filialen. Mit der angegliederten Pressehefe-Fabrik wurde Helbing zu einem der erfolgreichsten hamburgischen Betrieben und schrieb maßgeblich am Wirtschaftserfolg der Hansestadt mit. Zu Ehren des einflussreichen und sozial engagierten Unternehmens wurden ein Platz, eine Straßen, ein Gebäude und eine Schule nach dem Sohn des Gründers und Erfinders des Rezeptes von Helbing-Kümmel benannt.
Im Jahr 1974 gelangte das Unternehmen Helbing in den Besitz von BORCO-Markenimport, nachdem es einige heikle und wechselreiche Phasen durchlebt hatte. Nun hütet die Familie Matthiesen, die Inhaber von BORCO, das Familienrezept, nach welchem nach wie vor gebrannt wird.
Winsbergring 12-22
22525 Hamburg
Deutschland
Helbing Aquavit 42% 0.50
Marke | Helbing |
---|---|
Alkoholgehalt | 42 % Vol. |
Inhalt | 0,5 l |
Artikelnummer | 12025 |
Beschreibung
Helbing Aquavit ist ein neues Produkt vom Hamburger Traditionsunternehmen Heinrich Helbing und ein ausgezeichneter Vertreter seiner Art. Für die Herstellung des Aquavits werden ausschließlich beste Rohstoffe verwendet. Nach der Destillation reift er für sechs Monate in Fässern heran, die zuvor für die Reifung von Pedro Ximénez Sherry verwendet worden waren. Hier erfährt der Helbing Aquavit eine zusätzliche Abrundung, während er gleichzeitig auch einen komplexeren Charakter entwickelt. Im Glas offenbart sich der feine Aquavit von Helbing mit einer hellgoldenen Farbe. In der Nase zeigen sich klassische Aquavit Noten von Anis, Kümmel und Dill, aber auch eine Idee von Beeren und hellen Blüten. Am Gaumen zeigt sich dann der ganze Charakter des Aquavits. Kümmel und Fenchel sind zuerst zu erkennen, werden aber begleitet von Vanille, Nelken und ein wenig Pfeffer. Eine sanfte Weinigkeit kommt durch die Reifung im Sherry Fass hinzu und verleiht dem Destillat einen unvergleichlichen Charakter. Das Finale ist anhaltend und überaus komplex. Eine dezente Süße ist zu erkennen, die dem Aquavit einen langen Abgang beschert. Geniessen Sie den Helbing Aquavit am besten leicht gekühlt. Ob pur oder auf Eis, in einem Nosing Glas oder in einem Tumbler dieser Aquavit aus Hamburg macht stets eine gute Figur. DE-ÖKO-034
Weitere Produkte der Marke Helbing
- Helbing feiner Kümmel 35% 0.700,7 l 35 % Vol.9,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten14,26 € / 1 l
- Helbing Margaretes feiner Doppel-Wacholder 42% 0.500,5 l 42 % Vol.limitierte Editionbio zertifiziertin Wacholderfässern gereift21,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten43,96 € / 1 l