5 Cocktails, 4 Zutaten, 3 Minuten: Die Whisky Edition

Denkt man an Cocktails kommt einem nicht unbedingt sofort Whisky als Grundspirituose in den Sinn. Doch Whiskycocktails sind unglaublich geschmacksintensiv, vielseitig und köstlich. Wir zeigen Ihnen wie Sie schnell mit wenigen Zutaten und einfachen Handgriffen fünf unterschiedliche Whiskycocktails zu Hause zubereiten können.
Kleine Info: Eiswürfel, Sodawasser und Zucker (außer Zuckerwürfel) zählen in diesem Falle nicht als Zutaten, da jeder der Cocktails zubereiten möchte diese zur Hand. In einem unserer Cocktails wird Sodawasser verwendet, jedoch nur ein Spritzer um die Zubereitung zu vereinfachen. In der Zutatenliste finden Sie auch unsere persönlichen Empfehlungen für jeden Drink.
Old Fashioned – Die Nummer 1
Der Legende nach ist der Old Fashioned, wie der Name schon vermuten lässt, der erste Cocktail. Damals wurden die Zutaten jedoch genutzt, um schlechten Whisky aufzuwerten und Fehlaromen zu verdecken. Klassischerweise wird für einen Old Fashioned Rye, also Whisky auf Roggenbasis, verwendet. Mittlerweile gibt es aber auch Varianten mit Bourbon oder auch anderen Spirituosen wie Rum, Tequila oder Brandy. Durch unseren Serviettentrick gelangt nicht zu viel Bitter in den Cocktail.
- 5cl Rye Whisky – Rittenhouse Straight Rye Whiskey
- 2 Dashes (Spritzer) Cocktailbitter – Fee Brothers Plum Bitter
- 1 Würfelzucker
- Dekoration: Orangenzeste
Zubereitung
Zuckerwürfel auf eine Serviette legen und mit 2 Dashes Cocktailbitter beträufeln. Den Zuckerwürfel in einen Tumbler platzieren und einen kleinen Schuss Sodawasser dazugeben. Zuckerwürfel zerbrechen und mit Hilfe eines Löffels unter Rühren auflösen. 5 cl Rye Whisky und einen großen Eiswürfel, im Idealfall eine große Eiskugel, dazugeben. Mit dem Löffel weiterrühren, bis der Cocktails kalt ist. Eine breite Orangenzesten verdrehen, hinzufügen und erneut kurz umrühren. Cheers!
Whisky Sour – Der Beliebte
Der Whisky Sour ist äußerst beliebt unter den Whiskycocktails. Rye Whisky ist auch hier die erste Wahl als Basis, es kann aber auch Bourbon verwendet werden. An dieser Stelle bereiten wir den Whisky Sour ohne Eiklar zu, was die Zubereitung deutlich vereinfacht. Wichtig: Nur frisch gepressten Zitronensaft benutzen! Bei so wenigen Zutaten macht sich die Qualität der einzelnen bemerkbar.
- 6cl Rye Whisky – Woodford Reserve Rye
- 3cl frischer Zitronensaft
- 2cl Zuckersirup – Monin Rohrzucker Sirup
Zubereitung
Alle Zutaten in einen Shaker geben und diesen ordentlich mit Eis auffüllen. Gut und kräftig shaken. Einen (vorgekühlten) Tumbler mit 3-4 großen Eiswürfeln befüllen. Den Drink durch einen Strainer oder Sieb über die frischen Eiswürfel in den Tumbler gießen. Mit einem Strohhalm und ggf. dekorativen Elementen aus Zitronenzesten servieren. Cheers!
Manhattan – Der zeitlose Klassiker
Jeder kennt den Manhattan zumindest vom Namen her und hat sofort das Bild der Cocktailschale, gefüllt mit diesem herrlich rötlichen Drink und der obligatorischen Cocktailkirsche im Kopf. Was jedoch wenige wissen: Einen Manhattan kann man sich unglaublich schnell und einfach zu Hause zaubern. Er ist ein typischer Before-Dinner-Drink und wird daher gern als Aperitif serviert, aber auch alleinstehend für sich genossen ist dieser zeitlose Klassiker ein schlichtweg umwerfender Drink.
- 5cl Rye Whisky – Rittenhouse Kentucky Straight Rye Whiskey
- 2cl Roter Wermut – Antica Formula
- 2 Dashes Cocktail Bitter – Angostura Aroma Bitter
- Cocktailkirschen
Zubereitung
Alle Zutaten in ein hohes Rührglas geben. Dieses mit Eiswürfeln auffüllen und den Drink Rühren bis dieser kalt ist. Durch ein Sieb in eine Cocktailschale abseihen, sodass keine Eiswürfel in das klassische Cocktailglas gelangen. Die Cocktailkirsche, falls kein Stil vorhanden ist an einem dekorativen Cocktailpicker steckend, in den Drink geben und servieren. Cheers!
Boulevardier – Der Unbekannte Klassiker
Dieser Drink ist einer eher Unbekannter, was wir jedoch überhaupt nicht verstehen oder nachvollziehen können. Er hat viele Gemeinsamkeiten zum Negroni da diese sich zwei Hauptzutaten teilen. Der Bourbon gibt diesem jedoch eine andere, aufregende Richtung. Dieser Drink ist unfassbar schnell und einfach gemacht da er direkt im Glas gemixt wird. Außerdem muss man sich für diesen nicht viel merken, denn die drei Zutaten werden zu gleichen Teilen verwendet.
- 3cl Bourbon – Basil Hayden
- 3cl Campari Bitter
- 3cl Roten Wermut – Antica Formula
- Dekoration: Orangenzeste
Zubereitung
In einem (gekühltem) Tumbler nach Möglichkeit einen sehr großen Eiswürfel oder, im Idealfall, eine sehr große Eiskugel geben. Alle Zutaten hinzufügen und unter Rühren den Drink kühlen. Eine Orangenzeste eindrehen und hinzufügen. Cheers!
Paper Plane – Im Fluge Geshaked
Auch der Paper Plane ist ein gern vergessener Cocktail. Wer jedoch etwas herbere und farblich ansprechende Cocktails bevorzugt, der wird den Paper Plane lieben. Auch bei diesem lassen sich Ähnlichkeiten zum Negroni erkennen. Im Gegensatz zum Boulevardier und Negroni wird dieser geshaked. Für den Paper Plane muss man sich ebenfalls keine aufwendige Rezeptur merken.
- 2cl Bourbon – Makers Mark
- 2cl Amaro – Amaro Nonino
- 2cl Aperol
- 2cl Zitronensaft
Zubereitung
Alle Zutaten in einen Shaker geben und diesen mit Eis füllen. Den Cocktail gut shaken und in ein dekoratives Stielglas abseihen. Klassischerweise wird der Paper Plane mit einem Papierflieger mit Hilfe eines Cocktailpickers dekoriert. Cheers!
Schon im Cocktail Fieber?
Neben diesen Whisky-Cocktails finden Sie noch eine ganze Reihe an interessanten Videos zum Thema Cocktails auf unserem Youtube Channel.
Wir wünschen viel Spaß beim Mixen und Genießen.
CHEERS!

Single Malt Whisky gilt als Meisterklasse in der Welt des Whisky. Seine lange Geschichte und tief verwurzelten Traditionen sichern ihm nicht nur einen festen Platz auf den Bestenlisten der Brennereikunst, sondern auch in den Kulturen seiner Herstellungsländer. Er fasziniert durch seine komplexen Aromen und seine Vielschichtigkeit und gehört in die Hausbar eines jeden Whiskyliebhabers. Aufgrund […]

Silvester feiern wir üblicherweise mit leckeren Drinks. Doch wer kennt es nicht, die Zeit vergeht wie im Flug. Gefühlt gestern war doch Frühling. Gerade erst haben wir uns noch Gedanken darüber gemacht, was wir an Weihnachten servieren. Wer nun auch noch eine Silvesterparty plant, kommt aus dem Planungsstress gar nicht mehr raus. Damit Sie jetzt […]

Sie haben endlich Ihr Whisky Tasting in den eigenen vier Wänden geplant und stehen nun vor der Frage, welche Gläser für das Whisky Tasting am besten geeignet sind? Genau diesem Thema widmen wir uns heute. Denn die Auswahl der Whiskygläser ist entscheidend. Der beste Whisky/Whiskey kann vielleicht im falschen Glas überhaupt nicht richtig zur Geltung […]