Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Allesverloren

Seit dem Jahr 1872 ist das Weingut schon im Besitz der Familie Malan. Zu jener Zeit wurde auf den umliegenden Flächen noch überwiegend Weizen angebaut. Als Daniël Francois Malan die prächtigen Weinberge zum ersten Mal sah, packte ihn das Verlangen, sein Glück im Weinbau zu suchen. Zunächst erzeugte er überaus erfolgreich süße fortifizierte Weine im Stil von Portwein. Nach und nach erweiterte die Familie Malan die Farm zu einer Gesamtrebfläche von 227 Hektar, von denen aktuell rund 160 als Weinberge genutzt werden. Danie Malan hat die Leitung des Weinguts im Jahr 2003 von seinem Vater übernommen und bewirtschaftet Allesverloren mittlerweile in der sechsten Generation. Heute ist Allesverloren weltweit für seine großzügigen und kraftvollen Rotweine von herausragender Qualität bekannt. Die Trauben werden auf einer Höhe von 170 Metern bis 350 Metern über dem Meeresspiegel an den Ausläufern des Kasteelbergs angebaut.
Das Klima ist im Winter vergleichsweise kalt und niederschlagsreich, während die Sommer hingegen heißt und trocken auftreten. Ein frischer Westwind sorgt ebenso für Abkühlung wie der Schatten der Berge. Die Böden setzten sich aus Schiefer und verwittertem Sandstein zusammen, in den sich die Wurzeln der Reben metertief eingraben. Unter diesen Voraussetzungen reifen die Trauben wunderbar aus, weisen einen hohen Zuckergehalt auf und bringen insgesamt kernige Weine hervor. Optisch leuchten die ausdrucksstarken Rotweine in tiefdunklen Tönen und verströmend dabei intensive Fruchtaromen.
Buschstr. 20
53340 Meckenheim
Deutschland
Allesverloren Fine old Vintage 19,5% 0.75
Marke | Allesverloren |
---|---|
Vintage | 2018 |
Alkoholgehalt | 19,5 % Vol. |
Inhalt | 0,75 l |
Artikelnummer | 71010 |
Beschreibung
Allesverloren Fine old Vintage ist ein Likörwein aus Südafrika dessen Herstellungsverfahren an das von Portwein angelehnt ist. Dies hat nicht nur mit dem Herstellungsprozess, sondern auch mit den verwendeten Trauben zu tun. So wird der Allesverloren Fine old Vintage aus typisch portugiesischen Rebsorten erzeugt. Diese sind Tinta Barocca (20%), Souzao (20%), Pontac (20%) sowie Touriga Nacional (10%), Tinta Roris (10%), Malvasia Rey (10%) und Tinta Francesca (10%). Nach der Lese der Trauben, die gegen Mitte März eines Jahres erfolgt, werden die Trauben vergoren. Die Vergärung wird, wie auch beim Portwein, durch die Zugabe von Branntwein gestoppt, was dafür sorgt, dass der Likörwein noch eine gefällige Süße aufweist, da nicht der gesamte Zucker vergoren worden ist. Anschließend erfolgt ein 20 Monate währender Ausbau in alten Eichenfässern, der den Wein weiter abrundet. Im Glas schimmert der Allesverloren Fine Old Vintage in einer ansprechenden rubinroten Farbe. Das Bouquet ist überaus opulent. Schwarze Johannisbeeren und Rosinen sind ebenso zu erkennen, die Anklänge von Honig und auch Vanille. Am Gaumen umschmeichelt ein samtiger Körper die Zunge. Die Fruchtigkeit aus der Nase setzt sich auch hier wunderbar fort und wird von einer kraftvollen und gut eingebundenen Süße getragen. Sanfte Tannine verleihen dem Wein seine Struktur und Finesse. Allesverloren Fine Old Vintage ist ein perfekter Begleiter zu kraftvollem Käse und schokoladenbasierten Desserts. Er kann aber auch in einer ruhigen Minute und zur Begleitung eines guten Buches genossen werden.
Weitere Produkte der Marke Allesverloren
- Allesverloren Cabernet Sauvignon 0.750,75 l 13,5 % Vol.14,19 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten18,92 € / 1 l
- Allesverloren Shiraz 0.750,75 l 14,5 % Vol.12,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten17,31 € / 1 l