Diese Website nutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Datenschutzhinweise.

Admiral Rodney

Das Unternehmen St. Lucia Distillers Group of Companies gründete sich 1972 im Zuge der Zusammenlegung der beiden Destillerien der Familien Barnard und Geest. Seitdem hat sich der Betrieb enorm ausbauen und modernisieren können und hat sich von der Massenproduktion zur Herstellung von feinstem Premium-Rum entwickelt. Das dafür benötigte Zuckerrohr wird allerdings seit den 1950er Jahren nicht mehr auf der Insel selbst angebaut und die Melasse wird seitdem von Guyana und Südamerika per Schiff geliefert. Über eine 500m lange Pipeline wird die Ware in die Tanks gepumpt.
Die St. Lucia Distillers können sich ganz klar als eine der besten Rumbrennereien der Karibik bezeichnen, was sie bereits mehrere Male in internationalen Wettbewerben unter Beweis stellen konnten. So wurde das Unternehmen mehr als 165 mal ausgezeichnet, 64 mal sogar mit Gold.
Auch auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz wird viel Wert gelegt. So ist das Recycling von Flaschen wie auch die Verwendung von Altöl zum Betreiben der Kessel fest im Regelwerk des Unternehmens verankert.
Die Marke Admiral Rodney ist das Aushängeschild des Unternehmens.
Der Name des Premiumprodukts ist angelehnt an den gleichnamigen englischen Admiral, der im Jahr 1782 in der Schlacht von Les Saintes die französische Flotte bezwang. Im Durchschnitt 12 Jahre gereift, macht Admiral Rodney seinem Namen tatsächlich alle Ehre und wurde noch in den Jahren 2009 und 2011 in der International Spirits Challenge mit Gold geehrt.
94460 Valenton
Frankreich
Admiral Rodney Officer's Release No. 2 45% 0.70
Marke | Admiral Rodney |
---|---|
Hauptzutat | Melasse/Zuckerrohrsirup |
Reifungsverfahren | Holzfass |
Alkoholgehalt | 45 % Vol. |
Inhalt | 0,7 l |
Land | Sonstige Länder |
Artikelnummer | 170093 |
Fakten
irish Whiskey Cask Finish Rum
limitiert
ausgewogen und komplex
Beschreibung
Karibischer Rum ist allseits bekannt, vor allem aus Jamaika oder Kuba. Hatten Sie aber schon mal Rum aus St. Lucia? Falls nicht, könnte der Admiral Rodney Officer's Release No. 2 die ideale Möglichkeit sein, das nachzuholen. Er ist ein Irish Whiskey Cask Finish Rum, gebrannt aus Melasse. Benannt wurde der Rum nach Admiral Rodney, ein britischer Marineoffizier, der durch seine außergewöhnlichen militärischen Leistungen auf See berühmt wurde. Seine Flotte umspannte zu ihren Höchstzeiten ganze 22 Schiffe. Die Lagerung des Admiral Rodney Officer's Release No. 2 beginnt wie für Rum typisch. Die erste Reifephase erfolgt, ganz klassisch, in amerikanischen Ex-Bourbon-Fässern aus Weißeiche, die aus dem Jahr 2009 stammen. Danach folgt das Besondere: Für Phase zwei geht es für weitere neun Monate in irische Whiskey-Fässer. Das Aroma des Admiral Rodney Officer's Release No. 2 wartet mit intensiven Aromen von Honigrosinen und kandierten Früchten auf. Lakritz sorgt für einen herben Kontrast, während getoastete Eiche der Nase einen würzigen Unterton verleiht. Auch am Gaumen finden sich süße Noten, allerdings in Form tropischer Früchte. Sie weichen letztlich einer Kombination von Vanille-Tabak und torfiger Erde letztere stammt von den irischen Whiskey-Fässern. Insgesamt ist dieser Rum ausgewogen und komplex. Wir empfehlen ausschließlich den puren Genuss dieses Irish Whiskey Cask Finish Rums. Bei Interesse sollten Sie schnell zuschlagen, da der Admiral Rodney Officer's Release No. 2 auf 5.000 Flaschen limitiert ist.
Weitere Produkte der Marke Admiral Rodney
- Admiral Rodney HMS Princessa 40% 0.700,7 l 40 % Vol.41,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten59,97 € / 1 l
- Admiral Rodney HMS Royal Oak 40% 0.700,7 l 40 % Vol.51,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten74,26 € / 1 l
- Admiral Rodney HMS Formidable 40% 0.700,7 l 40 % Vol.66,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten95,69 € / 1 l
- Admiral Rodney HMS Monarch 40% 0.700,7 l 40 % Vol.Qualitätsrumkomplexfruchtig-süß & würzig46,98 €Inkl. 19% Steuern , exkl. Versandkosten67,11 € / 1 l